Café Lieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(neuer Artikel)
 
(erg.)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Café''' '''Lieb''' ist ein Tübinger [[Café]], das [[1916]] durch einen Herrn Lieb gegründet wurde. Ingesamt sind 120 Mitarbeiter beschäftigt.
Das '''Café Lieb''' ist ein Tübinger [[Cafes|Café]], das [[1916]] durch einen Herrn Lieb gegründet wurde. Ingesamt sind 120 Mitarbeiter beschäftigt.


== Filialen==
== Filialen==


Filialen befinden heute sich in der [[Karlstraße]] 3 (Ecke [[Friedrichstraße]]), im [[Europaplatz]] 2 und in der [[Wilhelmstraße]] 74. In der [[Wilhelmstraße]] 8 befindet sich Lieb's Brezelstüble.
Filialen befinden sich heute in der [[Karlstraße]] 3 (Ecke [[Friedrichstraße]]), im [[Europaplatz]] 2 und in der [[Wilhelmstraße]] 74. In der [[Wilhelmstraße]] 8 befindet sich Lieb's Brezelstüble.
Von [[1993]] bis [[2008]] befand sich eine Filiale in der [[Neckargasse]] 22.
Von [[1993]] bis [[2008]] befand sich eine Filiale in der [[Neckargasse]] 22.
Das [[Frozifrutti]] gehört ebenfalls zum Café Lieb.
Das Joghurt-Eiscafé [[Frozifrutti]] gehört ebenfalls zum Café Lieb.


== Produktion==
== Produktion==
Die Produktion findet in der Reutlinger Siemensstraße 2 statt. Anfang [[2015]] wurde bekannt, dass die Produktion nach Tübingen verlagert werden soll. Neun Jahre zuvor war diese von der Tübinger Karlstraße 6 nach Reutlingen gezogen, weil sie nicht mehr am alten Standort bleiben konnte. Am neuen Standort plant der Inhaber Leimgruber neben 1700 Quadratmetern Produktionsfläche auch eine Gastronomie mit 300 Quadratmetern.
Die Produktion findet in der [[Reutlingen|Reutlinger]] Siemensstraße 2 statt. Anfang [[2015]] wurde bekannt, dass die Produktion nach Tübingen zurückverlagert werden soll. Neun Jahre zuvor war diese von der Tübinger Karlstraße 6 nach Reutlingen gezogen, weil sie nicht mehr am alten Standort bleiben konnte. Am neuen Standort neben dem Baumarkt [[Hornbach]] plant der Inhaber Leimgruber neben 1700 Quadratmetern Produktionsfläche auch eine Gastronomie mit 300 Quadratmetern.


In der produktion arbeiten gut 25 Mitarbeiter.
In der Produktion arbeiten gut 25 Mitarbeiter.


== Links ==
== Links ==
* [http://www.cafelieb.de Café Lieb]
* [http://www.cafelieb.de Café Lieb]
* [http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Cafe-Lieb-kommt-mit-seiner-Produktion-von-Reutlingen-zurueck-_arid,291061.html Produktion nach Tübingen verlagern] (11.02.2015)
* [http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Cafe-Lieb-kommt-mit-seiner-Produktion-von-Reutlingen-zurueck-_arid,291061.html ''Café Lieb kommt mit seiner Produktion von Reutlingen zurück''] (Tagblatt, 11.02.2015)


[[Kategorie:Café]][[Kategorie:Gastronomie]][[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Café]][[Kategorie:Gastronomie]][[Kategorie:Unternehmen]][[Kategorie:Zentrum]][[Kategorie:Universität (Stadtteil)]]

Version vom 26. Oktober 2015, 22:19 Uhr

Das Café Lieb ist ein Tübinger Café, das 1916 durch einen Herrn Lieb gegründet wurde. Ingesamt sind 120 Mitarbeiter beschäftigt.

Filialen

Filialen befinden sich heute in der Karlstraße 3 (Ecke Friedrichstraße), im Europaplatz 2 und in der Wilhelmstraße 74. In der Wilhelmstraße 8 befindet sich Lieb's Brezelstüble. Von 1993 bis 2008 befand sich eine Filiale in der Neckargasse 22. Das Joghurt-Eiscafé Frozifrutti gehört ebenfalls zum Café Lieb.

Produktion

Die Produktion findet in der Reutlinger Siemensstraße 2 statt. Anfang 2015 wurde bekannt, dass die Produktion nach Tübingen zurückverlagert werden soll. Neun Jahre zuvor war diese von der Tübinger Karlstraße 6 nach Reutlingen gezogen, weil sie nicht mehr am alten Standort bleiben konnte. Am neuen Standort neben dem Baumarkt Hornbach plant der Inhaber Leimgruber neben 1700 Quadratmetern Produktionsfläche auch eine Gastronomie mit 300 Quadratmetern.

In der Produktion arbeiten gut 25 Mitarbeiter.

Links