11. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(erstmals mehr als 2000 Studierende immatrikuliert.)
Zeile 3: Zeile 3:


* [[1827]]: Der Komponist und [[:Kategorie:Musiker|Musiker]] [[Gustav Pressel]] († [[30. Juni]] [[1890]] in Berlin) wird in der [[Hafengasse]] 7 geboren.
* [[1827]]: Der Komponist und [[:Kategorie:Musiker|Musiker]] [[Gustav Pressel]] († [[30. Juni]] [[1890]] in Berlin) wird in der [[Hafengasse]] 7 geboren.
* [[1910]]: Im [[Sommersemester]] sind erstmals mehr als 2000 Studierende immatrikuliert. An dem Tag wird dem 2000. Studenten, stud. phil. Vinzent Klinik ''(?)'', der in Begleitung von Vertretern des Senats erschienen war, in einer Sitzung des Stadtrats ein silberner Pokal überreicht worden. Bei einer späteren Feier aus diesem Anlass spricht Prof. Dr. med. [[Schleichstraße|Gustav Schleich]] im Hof der Neuen Aula.<ref> [http://www.pfaelzerhaus.art-voho.de/ Geschichte des Pfälzerhauses]</ref> 
* [[2011]]: Der Artikel über den [[Güterbahnhof]] wird der [[:TUEpedia:Meilensteine|1900. TÜpedia Artikel]].
* [[2011]]: Der Artikel über den [[Güterbahnhof]] wird der [[:TUEpedia:Meilensteine|1900. TÜpedia Artikel]].



Version vom 18. März 2014, 23:25 Uhr

Was geschah an einem 11. Juni (mit Bedeutung für Tübingen)?



10. Juni - 11. Juni - 12. Juni


Quellen