2005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


* [[18. September]]: Bundestagswahl. Anette Widmann-Mauz (CDU) gewinnt mit 42,9 % der Erststimmen das Direktmandat im Tübinger Wahlkreis. [[Herta Däubler-Gmelin]] (SPD) unterliegt mit 38,2 %, zieht jedoch, ebenso wie der Grüne [[Winfried Hermann]] (9,8 %) und Heike Hänsel von der Linken (4,3 %) über die jeweilige Landesliste in den Bundestag ein. Die Ergebnisse der Zweitstimmen im Wahlkreis Tübingen: CDU 35,3 %, SPD 29,1 %, Grüne 16,2 %, FDP 11,2 %, Linke 4,3 %, Sonstige 3,9 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 80,9 %.<ref>[http://www.tuebingen.de/2319/176/238.html Tübinger Stadtchronik von 2005]</ref>
* [[18. September]]: Bundestagswahl. Anette Widmann-Mauz (CDU) gewinnt mit 42,9 % der Erststimmen das Direktmandat im Tübinger Wahlkreis. [[Herta Däubler-Gmelin]] (SPD) unterliegt mit 38,2 %, zieht jedoch, ebenso wie der Grüne [[Winfried Hermann]] (9,8 %) und Heike Hänsel von der Linken (4,3 %) über die jeweilige Landesliste in den Bundestag ein. Die Ergebnisse der Zweitstimmen im Wahlkreis Tübingen: CDU 35,3 %, SPD 29,1 %, Grüne 16,2 %, FDP 11,2 %, Linke 4,3 %, Sonstige 3,9 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 80,9 %.<ref>[http://www.tuebingen.de/2319/176/238.html Tübinger Stadtchronik von 2005]</ref>
== Links ==
[[Spezial:Linkliste/2005|Alle TÜpedia-Artikel, die auf 2005 verlinken]]





Version vom 20. Dezember 2011, 18:30 Uhr

Was geschah 2005 (mit Bedeutung für Tübingen)?


  • 18. September: Bundestagswahl. Anette Widmann-Mauz (CDU) gewinnt mit 42,9 % der Erststimmen das Direktmandat im Tübinger Wahlkreis. Herta Däubler-Gmelin (SPD) unterliegt mit 38,2 %, zieht jedoch, ebenso wie der Grüne Winfried Hermann (9,8 %) und Heike Hänsel von der Linken (4,3 %) über die jeweilige Landesliste in den Bundestag ein. Die Ergebnisse der Zweitstimmen im Wahlkreis Tübingen: CDU 35,3 %, SPD 29,1 %, Grüne 16,2 %, FDP 11,2 %, Linke 4,3 %, Sonstige 3,9 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 80,9 %.[1]


Links

Alle TÜpedia-Artikel, die auf 2005 verlinken


Quellen


2004 - 2005 - 2006