Mechthild von der Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(+ Literatur u. Kat.)
(→‎Quellen: kat.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


'''Mechthild von der Pfalz''' (* 7. März [[1419]] im Heidelberger Schloss; † 22. August [[1482]] daselbst) war die Mutter [[Eberhard im Bart|Eberhards im Bart]] und inspirierte ihn zur Gründung der Tübinger [[Universität]].  
'''Mechthild von der Pfalz''' (* 7. März [[1419]] im Heidelberger Schloss; † 22. August [[1482]] daselbst) war die Mutter [[Eberhard im Bart|Eberhards im Bart]] und inspirierte ihn zur Gründung der Tübinger [[Universität]].  
[[1436]] heiratete sie [[Graf Ludwig I. von Württemberg]]. [[1457]] überzeugte sie diesen von einer Unigründung in Freiburg. Nach dessen Tod [[1450]] heiratete sie am [[29. September]] [[1451]] erneut, [[Erzherzog Albrecht VI. von Österreich]]. Als dieser [[1463]] starb, zog sie sich auf ihren Witwensitz [[Rottenburg]] zurück. Dort lud sie verschiedene Künstler ein. Einen Musenhof hatte sie in Rottenburg schon seit [[1454]].
 
Ihr Grab liegt in der [[Stiftskirche]]. [[1473]] stiftete sie eine Orgel für St. Martin.  
[[1436]] heiratete sie [[Graf Ludwig I. von Württemberg]]. Nach dessen Tod [[1450]] heiratete sie am [[29. September]] [[1451]] erneut, [[Erzherzog Albrecht VI. von Österreich]]. [[1457]] überzeugte sie diesen von einer Unigründung in Freiburg. Als ihr zweiter Ehemann [[1463]] starb, zog sie sich auf ihren Witwensitz [[Rottenburg]] zurück. Dorthin lud sie verschiedene Künstler ein. Einen Musenhof hatte sie in Rottenburg schon seit [[1454]].
 
[[1473]] stiftete sie eine Orgel für St. Martin in Rottenburg. Ihr Grab liegt in der [[Stiftskirche]].


== Literatur ==  
== Literatur ==  
Zeile 16: Zeile 18:
*http://kilchb.de/rottenburg.html  
*http://kilchb.de/rottenburg.html  


[[Kategorie:Leute]][[Kategorie:Adlige]][[Kategorie:Universität]][[Kategorie:15. Jahrhundert]][[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Stiftskirche]]
[[Kategorie:Leute]][[Kategorie:Adlige]][[Kategorie:Universität]][[Kategorie:15. Jahrhundert]][[Kategorie:Mittelalter]][[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Stiftskirche]]

Aktuelle Version vom 15. Juli 2017, 21:40 Uhr

Mechthild von der Pfalz, Glasbild in der Stiftskirche

Mechthild von der Pfalz (* 7. März 1419 im Heidelberger Schloss; † 22. August 1482 daselbst) war die Mutter Eberhards im Bart und inspirierte ihn zur Gründung der Tübinger Universität.

1436 heiratete sie Graf Ludwig I. von Württemberg. Nach dessen Tod 1450 heiratete sie am 29. September 1451 erneut, Erzherzog Albrecht VI. von Österreich. 1457 überzeugte sie diesen von einer Unigründung in Freiburg. Als ihr zweiter Ehemann 1463 starb, zog sie sich auf ihren Witwensitz Rottenburg zurück. Dorthin lud sie verschiedene Künstler ein. Einen Musenhof hatte sie in Rottenburg schon seit 1454.

1473 stiftete sie eine Orgel für St. Martin in Rottenburg. Ihr Grab liegt in der Stiftskirche.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wilfried Setzler: Mechthild von der Pfalz 1419-1482, DRW-Verlag. 2003

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]