Eiscafé Esperia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(k)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geschäft | beschreibung=Eiscafé Esperia | kategorie=[[Eiscafes|Eiscafé]] | adresse=[[Kirchgasse]] 6
[[Bild:Esperia.jpg|mini|Das '''Eiscafé Esperia''' an einem sonnigen Nachmittag]]
72070 Tübingen| zeit=täglich von 10–24 Uhr| tel=07071. 27 577‎‎ | fax= | email= | homepage= | spezial=|googlemapcode=<googlemap version="0.9" lat="48.520257" lon="9.054934" zoom="17" width="300" height="300" selector="no" controls="small">
Das '''Eiscafé Esperia''' lag in der [[Altstadt]] zwischen dem [[Marktplatz]] und dem [[Holzmarkt]] in der meist schattigen [[Kirchgasse]] 6. Es wurde 2013 geschlossen. Seit Juni 2014 ist das Modehaus Hallhuber in diesen Räumen und im im ersten Stock, wo zuvor das China-Restaurant "Asia Bambus" war.
48.520278, 9.055127
Eiscafé Esperia
</googlemap>}}


[[Bild:Esperia.jpg|thumb|300px|left|Das '''Eiscafé Esperia''' an einem sonnigen Nachmittag]]


Das '''Eiscafé Esperia''' liegt in der [[Altstadt]] zwischen dem [[Marktplatz]] und dem [[Holzmarkt]] in der meist schattigen [[Kirchgasse]].
[[Kategorie:ehemalige Gastronomie]]
 
 
[[Kategorie:Gastronomie]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt]]

Aktuelle Version vom 22. September 2019, 21:54 Uhr

Das Eiscafé Esperia an einem sonnigen Nachmittag

Das Eiscafé Esperia lag in der Altstadt zwischen dem Marktplatz und dem Holzmarkt in der meist schattigen Kirchgasse 6. Es wurde 2013 geschlossen. Seit Juni 2014 ist das Modehaus Hallhuber in diesen Räumen und im im ersten Stock, wo zuvor das China-Restaurant "Asia Bambus" war.