Weilheimer Kneiple
Weilheimer Kneiple | |
---|---|
Restaurant, Griechische Küche | |
Adresse | Alte Landstraße 36 72072 Tübingen |
Öffnungszeiten | Di–Sa 17:00–22:00 feiertags, So 11:00–14:00, 17:00–22:00 Mo geschlossen |
Telefon | 07071.73454 |
Web | https://www.weilheimerkneiple.de |
Betreiber | Sandro Dilbag Singh |
Das Weilheimer Kneiple ist ein Restaurant mit griechischer, deutscher und italienischer Küche. Die Gaststätte liegt am nördlichen Ortseingang von Weilheim, an der Kreuzung von Alter Landstraße und Bahnhofstraße / Weinbergstraße.
Die Bushaltestelle Weilheim Kneiple liegt in unmittelbarer Nähe und wird von der Buslinie 19 (Tübingen-Rottenburg) angefahren.
Von 2010 bis 2024 führten Aris Mousmoulidis und seine Frau Maria Zoidou dieses Restaurant und zeitweise auch das Schützenhaus Weilheim. Mousmoulidis' Vater hatte in den 1990er Jahren den Derendinger Löwen betrieben. Neuer Pächter des Kneiple wurde nach Ostern 2024 Sandro Dilbag Singh mit Familie. Das Gaststätte soll in gleicher, bewährter Weise weitergeführt werden.[1] (Darüber ist im Nov. 2024 im Internet noch nichts erfahrbar.)
Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier fanden einige bedeutsame Gründungen statt:
- Burschenschafts-Gründungen: 1816 Germania, 1857 Stochdorphia
- erster Auftritt von Thomas Kuhn und Kapelle als Dieter Thomas Kuhn - sozusagen Geburtsort von Dieter.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gaststätte besteht seit dem 18. Jahrhundert. Hier wurden 1816 die erste Tübinger Burschenschaft (Germania) und 1857 die erste nicht farbentragende Verbindung Deutschlands (AMV Stochdorphia) gegründet. Darauf weisen zwei Steintafeln an der Außenwand hin. Das Lokal wurde für Tübinger Studenten bedeutend, weil es mit seinem Fechtboden außerhalb der akademischen Gerichtsbarkeit der Universität lag.
In der topographischen Wanderkarte des Schwäbischen Albvereins Blatt 8 "Tübingen - Reutlingen" (M 1: 50000) mit Stand von 1941 wird das Weilheimer Kneiple als "Neuwirtshaus (Weilheimer Kneiple)" bezeichnet.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Wechsel im Weilheimer Kneiple - Um neun ist Feierabend, Schwäbisches Tagblatt 24.3.2024 (€)