Michel Tournier

Michel Tournier (*19. Dezember 1924 in Paris; † 18. Januar 2016 in Choisel) war ein französischer Schriftsteller, der kurz nach dem 2. Weltkrieg von 1946 bis 1950 in Tübingen Philosophie studierte. Für seinen Roman "Der Erlkönig" ("Le Roi des Aulnes", 1970 erschienen) wurde er mit dem bedeutendsten Literaturpreis Frankreichs, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet. Er wurde später von Volker Schlöndorff unter dem Titel "Der Unhold" verfilmt.
"Der Romancier verlor Tübingen nie wirklich aus den Augen und war immer wieder zu Besuch. Bei einem seiner letzten Aufenthalte in der Stadt sagte er, dass sie der „Rahmen für seine besten Jugendjahre“ gewesen war. Seine Erinnerungen an die Zeit in Tübingen hat er festgehalten in dem autobiographischen Werk Le vent Paraclet / Der Wind Paraklet."[2]
Sein Portrait schmückt einen Elektrokasten in der Marktgasse.