Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 20.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.467,18 € 1.032,82 € fehlen noch

Café Lieb

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche


Café Lieb in der Friedrichstraße
Innenbereich
Außenbereich

Das Café Lieb Bäckerei und Konditorei wurde 1906 durch Konditor Christian Lieb in der Karlstraße 6 gegründet und ist somit eines der traditonsreichsten Tübinger Cafés. 1989 wurde es von Bäckermeister Hermann Leimgruber aus Laupheim übernommen. Insgesamt sind 120 Mitarbeiter beschäftigt.

Als 2006 der Mietvertrag für die Räume in der Karlstraße 6 ausgelaufen war, musste die Hauptfiliale in die Friedrichstraße (Postadresse Karlstraße 3 nach dem Gebäude, an das dieser Anbau angeschlossen wurde) umziehen.[1]

Filialen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da dem Inhaber damals (2006) nicht gelungen war, in Tübingen einen Platz für die Produktionsstätte zu finden, musste er in die Reutlinger Siemensstraße 2 ausweichen. 2023 konnte die Produktion nach Tübingen zurückverlegt werden in den neuen großen Standort Traufäcker 1 neben dem Baumarkt Hornbach. Dort baute der Inhaber Leimgruber neben 1700 Quadratmetern Produktionsfläche auch ein Café mit 300 Quadratmetern und 250 Sitzplätzen.

Bauplatz für die neue Produktionsstätte beim Hornbach im Februar 2022

Hier arbeiten einschließlich Café rund 40 Personen. Das Gebäude verfügt über eine Photovoltaikanlage und Schnellladestation für 8 Elektroautos.[2] Moderne Bezahlautomaten sind bei Café Lieb üblich.

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Anmerkung: Der auf der Fassade des Hauses in der Karlstraße 6 aufgemalte Name „Conditorei u. Cafe von Christian Lieb“ wurde belassen, obwohl man dort aktuell die Filiale des Bäckerei-Konkurrenten Padeffke findet.
  2. Die neue Zentrale der Großbäckerei Lieb nimmt Fahrt auf, „Schwäbisches Tagblatt“, 3. Oktober 2023.