Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 17.3.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.467,18 € 1.032,82 € fehlen noch

Metzgergasse

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
MetzgergasseGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße, Fußweg, Fußweg
OberflächeGlattes Kopfsteinpflaster, Holz, Asphalt
Breite5,8 m, 2 m
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Einbahnstraßenein
Beleuchtetja
Bürgersteignicht vorhanden
Fahrrädererlaubt, verboten
Cache leeren


Metzgergasse 39 mit Sternenhimmel
Neubauten aus den und in den 1980er Jahren

Die Metzgergasse ist eine Gasse in der Tübinger Altstadt, zwischen Langer Gasse und Am Lustnauer Tor. Viele Besucher kommen hier vorbei aus Deutschland und aller Welt, weil von einer Ecke mit einem großen alten Baum das Nonnenhaus gut zu fotografieren ist.

Der kleine Platz zwischen der Gasse und dem Ammerkanal wurde bis Januar 2020 von einem Anwohner-Parkplatz zu einem Kinderspielplatz mit Wasserspiel und Trampolin umgestaltet. Dabei wurde einer der drei Bäume gefällt. Gleichzeitig wurde die Straße zur Fußgängerzone.[1]


Was hier ist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nähzentrum Tübingen in Nr. 8/1

Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]