Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant (>genaueres hier<), um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern - als nächstes am 9. Mai eine öffentliche Podiumsdiskussion im Tübinger Ratssaal (Info hier).
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 17.4.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.577 € 923 € fehlen noch

GWG

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Ehemalige GWG-Zentrale bis 2023


GWG
AdresseKonrad-Adenauer-Straße 8
72072 Tübingen
Webhttps://www.gwg-tuebingen.de/

Die Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH, kurz GWG; ist ein mehrheitlich kommunales Wohnungs- und Dienstleistungsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, für breite Schichten der Bevölkerung Wohnraum zu schaffen. In den vergangenen Jahren ist die GWG stetig gewachsen und verwaltet zwischenzeitlich rund 2.000 eigene Wohnungen und Geschäftsräume. Sie wurde bereits 1899 als Gemeinnütziger Wohnungsverein gegründet (?).

Erster Vorstand war der Landgerichtsdirektor a.D. Freiherr Karl von Hügel.

Im März 2023 zog die Geschäftsstelle von der Konrad-Adenauer-Straße 8 in einen Neubau in der Eisenbahnstraße 8, Ecke Ludwigstraße um: Bild


Literatur

Wencke Meteling, Gerhard Breuninger: Fortschritt und Tradition, 1899-1999, 100 Jahre GWG Tübingen, Tübingen: Gulde-Druck 2000