1899
Aus TUEpedia
Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1899 mit Bedeutung für Tübingen.
Commons: 1899 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Alte Neckarbrücke - historische Aufnahme der Gebr. Metz aus dem Jahre 1899
- 26. Oktober: Das letzte Floß der Neckarflößer fuhr durch Tübingen den Neckar hinab.[1]
- Hermann Hesse beendet seine Buchhändlerarbeit bei der Buchhandlung Heckenhauer am Holzmarkt und zieht nach Basel.
- Der Gemeinnützige Wohnungsverein (ein Vorgänger der Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau "GWG") wird mit dem Landgerichtsdirektor a.D. Freiherr Karl von Hügel als erstem Vorsitzenden gegründet. [2] [3] [4] [5]
Weitere Bilder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Georg Swarl (?) seinem lieben Vetter. Tübingen. W-S 99
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Wikipedia
- ↑ Wencke Meteling, Gerhard Breuninger: "Fortschritt und Tradition, 1899-1999, 100 Jahre GWG", Kap. 2: "Die Ursprüngte der GWG - Vor hundert Jahren:... Der Gemeinnützige Wohnungsverein Tübingen ...", Tübingen: Gulde-Druck 2000
- ↑ Siehe Hügelstraße, GWG und Verlinkungen
- ↑ Tübinger Stadtchronik 2000, Februar
- ↑ Tübinger Stadtchronik ab 1875