Nürtinger Straße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Die URL https://www.tuepedia.de/img/cache.php?url=https%3A%2F%2Fwww.tuepedia.de%2Fimg%2Ftags.php%3Fquery%3Dway%5Bhighway%5D%5B%22name%22%3D%22N%C3%BCrtinger%20Stra%C3%9Fe%22%5D(area%3A3602778914)%3B konnte mit 3 Versuchen nicht abgerufen werden.
Nürtinger StraßeGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Cache leeren


Die Nürtinger Straße ist eine der längsten Straßen in Lustnau. Sie ist ca. 1,6 km lang und beginnt an der Kreuzung mit der Stuttgarter Straße. Sie verläuft von dort in östliche Richtung zunächst parallel zur Ammer, bis sie nach einem Kreisverkehr von der Ammer abweicht und durch das Neubaugebiet Alte Weberei führt. Sie endet an der Kläranlage am Neckar im Osten von Lustnau, wo sie in einen Weg übergeht.

Auf einem Teil der heutigen Straße hieß diese zumindest auf einem Plan von 1911 Neckar-Thal-Strasse [1] bzw. 1929 Neckarthal-Straße. [2] Der Abschnitt entlang der Ammer hieß früher Ammerstraße. Der Name Nürtinger Straße wurde wahrscheinlich nach der Eingemeindung Lustnaus nach Tübingen 1934 vergeben. Sie war bis in die 1990er Jahre eine Fernstraße und Ausfallstraße Tübingens in Richtung Osten. Nach Fertigstellung der autobahnähnlichen B 27 wurde sie östlich von Lustnau gänzlich abgetrennt und dort zu einer Sackgasse.


Was hier ist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • (bitte ergänzen)

Luftbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …


Die rote Linie markiert den Hauptteil der Straße, die blaue Linie einen Seitenarm (und früheren Verlauf) der Nürtinger Straße.


Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]