Johann von Säxinger
Aus TUEpedia
Johann von Säxinger (1833-1897) war ein langjähriger Tübnger Professor für Geburtshilfe und ab 1868 Direktor der Gynäkologischen Klinik. Von einigen Zeitschriftenbeiträgen abgesehen hat er keine Lehrbücher veröffentlicht.
Im Rahmen der Aufhebung des Wundarztberufs in Württemberg gab es zahlreiche Anträge von Wundärzten auf eine Verschiebung der chirurgischen und geburtsärzltichen Prüfung und Professor Säxinger setzte sich bei der württembergischen Regierung dafür ein, weitere Zugeständnisse zu erwirken, die es den Wundärzten ermöglichten, sich auf die Prüfung vorzubereiten.[1]
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Johann von Säxinger: Ueber spontane Gasentwicklung in eitrigen Exsudaten. 1876
- Johann von Säxinger: Über Verschlingung der Nabelschnüre bei Zwillingen, Doktorarbeit 1890.
- Johann von Säxinger: Ein Fall von Fibroma molluscum der Vulva, Tübingen, 1893, 18 Seiten.
- Johann von Säxinger: Die Störungen der Nachgeburtsperiode mit besonderer Berücksichtigung der Placenta accreta, Tübingen, 1893, 39 Seiten.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Dominik Gross:Die Aufhebung des Wundarztberufs. Franz Steiner Verlag, 1999, 320 Seiten, Seite 190-191.