Martin Plantsch

Aus TUEpedia
Version vom 16. November 2015, 20:56 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Spannender Artikel <ref "DeuBio"/>)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Martin Plansch (* 1460; † am 18. Juli 1533) war ein Tübinger Theologe und Pfarrer der Stiftskirche. Er schrieb sich am 14. September 1477 am ersten Immatrikulationstag der Universität ein.[1] 1483 wurde er Magister Artium, 1494 Magister der Theologie.Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen

1509 stiftete er zusammen mit dem Stuttgarter Dekan Georgg Hartsesser die Studienstiftung „Collegium Sanctorum Georgii et Martini“, auch "Marinianum" genannt. Sie besteht noch heute als "Martin-Ficklersche Stiftung", "Martinihaus" oder "Neuer Bau".[2]Referenzfehler: Das öffnende <ref>-Tag ist beschädigt oder hat einen ungültigen Namen

Martin Plansch besaß wohl mal das Gebäude des Vinums, das dann als Studentenwohnheim diente. Zu seiner Zeit war Hexenverfolgung ein Thema, zu dem er sich positionierte.

Quellen

<references>