Bären

Aus TUEpedia
Version vom 27. August 2011, 19:14 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Großwild: Erstaunliches über die möglicherweise letzte Bärenjagd bei Tübingen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Bären sind in Tübingen nur noch selten anzutreffen, zum Beispiel bei Zirkusveranstaltungen.

Aber noch im 16. Jahrhundert konnte man in Württemberg noch auf Bärenjagd gehen. Laut einer Überlieferung Crusius "sandte Herzog Friedrich I. im December 1595 dem academischen Senat zu Tübingen das Wildpret eines von ihm im Schwarzwalde erlegten Bären."[1] [2]

Siehe auch

  • [Bären Company]
  1. Johann Baptist Baltzer:Ueber die Anfänge der Organismen und die Urgeschichte des Menschen: 5 Vorträge zur Widerlegung der von Carl Vogt gehaltenen Vorlesungen "Ueber die Urgeschichte des Menschen", Schöningh, 1869, Seite 88.
  2. Tscherning: Beiträge zur Forstgeschichte Württembergs, 1854, S. 60.