Hospiz Tübingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Mit einem Tag der offenen Tür eröffnete das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) am 03. Oktober 2021 das „'''Hospiz Tübing…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:




[[Kategorie:Kategorie:Klinik]] [[Kategorie:Altenheim]] [[Kategorie:Schönblick/Winkelwiese]] [[Kategorie:Nordstedt]]
[[Kategorie:Kliniken]] [[Kategorie:Altenheim]] [[Kategorie:Schönblick/Winkelwiese]] [[Kategorie:Nordstadt]]

Version vom 4. Oktober 2021, 20:41 Uhr

Mit einem Tag der offenen Tür eröffnete das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) am 03. Oktober 2021 das „Hospiz Tübingen – Menschen in Würde begleiten“. Als Bauherr und Träger des Hospiz Tübingen schließt das Difäm die letzte Lücke der palliativ-hospizlichen Versorgung im Kreis Tübingen. Nach nur 16 Monaten Bauzeit ist der Neubau Merrit & Peter Renz Haus auf der Lechlerhöhe fertiggestellt und das Hospiz begrüßt ab Ende Oktober die ersten Gäste.

Das Haus liegt oberhalb der Tropenklinik und dem Haus Albblick und hat seinen Haupteingang am der Straße Im Rotbad.

Die rundum vorgehängten senkrechten Holzlatten stellen eine Ummantelung (Pallus) dar; sie sind vor den acht Patientenzimmern unterbrochen, um einen ungestörten Bliock nach außen zu ermöglichen.


https://www.hospiz-tuebingen.de/