COVID-19-Pandemie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(verbess.)
Zeile 3: Zeile 3:
Die '''COVID-19-Pandamie''' ist ei Ereignis im Jahr [[2020]], das ziemlich tief in den Alltag der Menschen auch in Tübingen eingreift.  
Die '''COVID-19-Pandamie''' ist ei Ereignis im Jahr [[2020]], das ziemlich tief in den Alltag der Menschen auch in Tübingen eingreift.  


Eine Teststelle gibt es seit der ersten Welle der Pandemie im Frühjahr u.a. auf dem [[Festplatz]].  
Eine feste Teststelle gibt es seit der ersten Welle der Pandemie im Frühjahr u.a. auf dem [[Festplatz]].  
Die Tübinger Notärztin und Pandemie-Beauftragte [[Lisa Federle]] wurde auch bundesweit bekannt für ihr Engagement beim Einsatz eines Ärztemobils mit kostenlosen Corona-Schnelltests im Raum Tübingen und wurde dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.<ref>https://www.rnd.de/politik/bundesverdienstkreuz-fur-drosten-und-levit-REASPKJBMRCI5M3C5XRKHGNHHQ.html</ref><ref>https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2020/10/201001-Verdienstorden-TdDE.html</ref> Nach diesem Vorbild werden seit Ende 2020 ähnliche Aktionen auf ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus ausgeweitet.<ref>[https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tuebinger-modell-im-ganzen-land-schnelltests-vor-weihnachten.097a0155-e491-4fee-920c-2b8af0f5e4fd.html ''Tübinger Modell im ganzen Land - Schnelltests vor Weihnachten''], stuttgarter-zeitung.de 11.12.2020</ref> Damit leistet sie einen bedeutenden Beitrag zum "Tübinger Modell" der zielgenauen Pandemie-Bekämpfung der Stadt Tübingen.<ref>[https://www.tag24.de/nachrichten/politik/deutschland/politiker/boris-palmer/palmer-senioren-schutz-in-corona-pandemie-deutlich-verbessert-1758844 ''Das tut Boris Palmer für Senioren in der Corona-Pandemie und es scheint zu wirken''], tag24.de 12.12.2020</ref>  
Die Tübinger Notärztin und Pandemie-Beauftragte [[Lisa Federle]] wurde auch bundesweit bekannt für ihr Engagement beim Einsatz eines Ärztemobils mit kostenlosen Corona-Schnelltests im Kreis Tübingen und wurde dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.<ref>https://www.rnd.de/politik/bundesverdienstkreuz-fur-drosten-und-levit-REASPKJBMRCI5M3C5XRKHGNHHQ.html</ref><ref>https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2020/10/201001-Verdienstorden-TdDE.html</ref> Außerdem entwickelte sie ein Konzept, im Zusammenwirken mit Ehrenamtlichen regelmäßige Coronatests in Pflegeheimen einschließlich der Besucher durchzuführen. Nach diesem Vorbild werden seit Ende 2020 ähnliche Aktionen auf ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus ausgeweitet.<ref>[https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tuebinger-modell-im-ganzen-land-schnelltests-vor-weihnachten.097a0155-e491-4fee-920c-2b8af0f5e4fd.html ''Tübinger Modell im ganzen Land - Schnelltests vor Weihnachten''], stuttgarter-zeitung.de 11.12.2020</ref> Dieses "Tübinger Modell" genannte Programm der zielgenauen Pandemie-Bekämpfung wird von der Stadt Tübingen unterstützt, die ihrerseits Taxifahrten für Senioren zum Busticketpreis anbietet.<ref>[https://www.tag24.de/nachrichten/politik/deutschland/politiker/boris-palmer/palmer-senioren-schutz-in-corona-pandemie-deutlich-verbessert-1758844 ''Das tut Boris Palmer für Senioren in der Corona-Pandemie und es scheint zu wirken''], tag24.de 12.12.2020</ref>  


== Veränderungen während der Pandemie ==
== Veränderungen während der Pandemie ==
Zeile 30: Zeile 30:
*{{Commonscat|COVID-19 pandemic in Tübingen}}
*{{Commonscat|COVID-19 pandemic in Tübingen}}


{{Panorama|Luftbild des Festplatzes in Tübingen mit Corona Test-Station.jpg|Luftbild}}
{{Panorama|Luftbild des Festplatzes in Tübingen mit Corona Test-Station.jpg|Luftbild des Festplatzes}}  




[[Kategorie:Gesundheit]][[Kategorie:Ereignis]]
[[Kategorie:Gesundheit]] [[Kategorie:Medizin]] [[Kategorie:Ereignis]]

Version vom 18. Dezember 2020, 16:01 Uhr


Teststelle am Festplatz

Die COVID-19-Pandamie ist ei Ereignis im Jahr 2020, das ziemlich tief in den Alltag der Menschen auch in Tübingen eingreift.

Eine feste Teststelle gibt es seit der ersten Welle der Pandemie im Frühjahr u.a. auf dem Festplatz. Die Tübinger Notärztin und Pandemie-Beauftragte Lisa Federle wurde auch bundesweit bekannt für ihr Engagement beim Einsatz eines Ärztemobils mit kostenlosen Corona-Schnelltests im Kreis Tübingen und wurde dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.[1][2] Außerdem entwickelte sie ein Konzept, im Zusammenwirken mit Ehrenamtlichen regelmäßige Coronatests in Pflegeheimen einschließlich der Besucher durchzuführen. Nach diesem Vorbild werden seit Ende 2020 ähnliche Aktionen auf ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus ausgeweitet.[3] Dieses "Tübinger Modell" genannte Programm der zielgenauen Pandemie-Bekämpfung wird von der Stadt Tübingen unterstützt, die ihrerseits Taxifahrten für Senioren zum Busticketpreis anbietet.[4]

Veränderungen während der Pandemie

Autokino

Da die Kinos während der Pandemie schließen mussten, gab es im Sommer 2020 ein Autokino auf dem Festplatz.

Aushang an der Traube zur vorübergehenden Gaststättenschließung wegen der Coronakrise
Drive-Through-Teststelle
Die Skulptur Ordinary Man auf Egeriaplatz während Corona-Krise (Aufnahme vom 8.04.2020)
Autokino auf dem Festplatz

Quellen

Weblinks

Der Tübinger Corona-Weg

Siehe auch


Luftbild des Festplatzes in Tübingen mit Corona Test-Station.jpg
Luftbild des Festplatzes