Eisenbahnbrücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Baujahr ergänzt)
(ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine [[1910]] eingeweihte Brücke über den [[Neckar]], auf der die [[Ammertalbahn]] zum [[Tunnel der Ammertalbahn|Tunnel]] fährt.  
Eine [[1910]] eingeweihte zweiteilige Bogenbrücke aus Stahlbeton über den [[Neckar]] und dessen parallelen Flutkanal, auf der die [[Ammertalbahn]] zum [[Tunnel der Ammertalbahn|Tunnel]] fährt. Der Mittelpfeiler ruht auf der [[Neckarinsel]]. In der Mitte der Ostseite steht ein weißer Obelisk, flankiert von zwei Adlerfiguren, die wohl durch Vandalismus beschädigt sind.  
Ein kleiner Durchgang quer zur Brücke, der mit Graffiti geschmückt ist, ermöglicht den Zugang zur westlichen Spitze der [[Platanenallee]]-Insel.
Ein kleiner Durchgang quer zur Brücke, der mit Graffiti geschmückt ist, ermöglicht den Zugang zu einer Plattform an der westlichen Spitze der [[Neckarinsel]], wo alljährlich Sieger und Verlierer des [[Stocherkahnrennen]]s ausgerufen werden. 
 
Erbauer der Brücke war der Architekt [[Martin Elsässer]].  




== Weblinks: ==
== Weblinks: ==
[http://www.brueckenweb.de/datenbank/bruecken/brueckenblatt.php?bas=5435 Eintrag im Brückenweb]
*[http://www.brueckenweb.de/datenbank/bruecken/brueckenblatt.php?bas=5435 Eintrag im Brückenweb]
*[http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0001591 Eintrag bei Structurae.de]
 


[[Kategorie:Brücken]]
[[Kategorie:Brücken]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]

Version vom 8. Februar 2011, 00:05 Uhr

Eine 1910 eingeweihte zweiteilige Bogenbrücke aus Stahlbeton über den Neckar und dessen parallelen Flutkanal, auf der die Ammertalbahn zum Tunnel fährt. Der Mittelpfeiler ruht auf der Neckarinsel. In der Mitte der Ostseite steht ein weißer Obelisk, flankiert von zwei Adlerfiguren, die wohl durch Vandalismus beschädigt sind. Ein kleiner Durchgang quer zur Brücke, der mit Graffiti geschmückt ist, ermöglicht den Zugang zu einer Plattform an der westlichen Spitze der Neckarinsel, wo alljährlich Sieger und Verlierer des Stocherkahnrennens ausgerufen werden.

Erbauer der Brücke war der Architekt Martin Elsässer.


Weblinks: