1795: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Geistesgrößen studieren in TÜ)
(Studiums-Ende)
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah '''{{PAGENAME}}''' (mit Bedeutung für Tübingen)?
Was geschah '''{{PAGENAME}}''' (mit Bedeutung für Tübingen)?


* Der Philosoph [[Friedrich Schelling]] wohnt und studiert mit anderen inzwischen berühmten deutschen Geistesgrößen im [[Evangelisches Stift|Tübinger Stift]]  
* Der Philosoph [[Friedrich Schelling]] schließt sein [[1790]] begonnenes Theologie-Studium ab. Er wohnte und studierte mit anderen inzwischen berühmten deutschen Geistesgrößen im [[Evangelisches Stift|Tübinger Stift]].


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 23. Mai 2013, 20:45 Uhr

Was geschah 1795 (mit Bedeutung für Tübingen)?

  • Der Philosoph Friedrich Schelling schließt sein 1790 begonnenes Theologie-Studium ab. Er wohnte und studierte mit anderen inzwischen berühmten deutschen Geistesgrößen im Tübinger Stift.

Quellen


Ereignisse im Jahr 1795

Siehe auch