Gleditschie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Blick von der [[Kronenstraße in die Neckarhalde beim Faulen Eck. Links das Evangelische Stift und de…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Faules-eck.jpg|mini|Blick von der [[Kronenstraße]] in die [[Neckarhalde]] beim Faulen Eck. Links das [[Evangelisches Stift|Evangelische Stift]] und der [[Johannisbrotbaum]].]]
[[Datei:Faules-eck.jpg|mini|Blick von der [[Kronenstraße]] in die [[Neckarhalde]] beim Faulen Eck. Links das [[Evangelisches Stift|Evangelische Stift]] und die [[amerikanische Gleditschie]].]]
[[Datei:Johannisbrotbaum-fruechte.jpg|mini|Die Früchte des Baums im Februar 2011. Viele Früchte hingen zu diesem Zeitpunkt nach am Baum. (Schuh der Größe 43-44 als Größenvergleich)]]
[[Datei:Johannisbrotbaum-fruechte.jpg|mini|Die Früchte des Baums im Februar 2011. Viele Früchte hingen zu diesem Zeitpunkt nach am Baum. (Schuh der Größe 43-44 als Größenvergleich)]]
In Tübingen steht beim [[Faules Eck|Faulen Eck]] ein '''Johannisbrotbaum'''. Er wird bei den [[Führungen|Stadtführungen]] meist extra erwähnt.
In Tübingen steht beim [[Faules Eck|Faulen Eck]] eine '''amerikanische Gleditschie'''. Sie wird bei den [[Führungen|Stadtführungen]] meist extra erwähnt -insbesondere die Nutzung des Samens als Feingewicht
 
- und somit als [[Johannisbrotbaum]] verkannt.  


==Standort==
==Standort==
Zeile 12: Zeile 12:
{{Wikipedia_de_dazu}}
{{Wikipedia_de_dazu}}


[https://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Gleditschie| Die deutsche Wikipedia zur amerikanischen Gleditschie]


[[Kategorie:Bäume]][[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Bäume]][[Kategorie:Altstadt]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2023, 10:27 Uhr

Blick von der Kronenstraße in die Neckarhalde beim Faulen Eck. Links das Evangelische Stift und die amerikanische Gleditschie.
Die Früchte des Baums im Februar 2011. Viele Früchte hingen zu diesem Zeitpunkt nach am Baum. (Schuh der Größe 43-44 als Größenvergleich)

In Tübingen steht beim Faulen Eck eine amerikanische Gleditschie. Sie wird bei den Stadtführungen meist extra erwähnt -insbesondere die Nutzung des Samens als Feingewicht - und somit als Johannisbrotbaum verkannt.

Standort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Karte wird geladen …


Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Gleditschie“

Die deutsche Wikipedia zur amerikanischen Gleditschie