Sackgasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die kurze Gasse heißt '''Sackgasse''' und ist auch eine, an beiden Enden. Sie zweigt von der [[Unteren Straße]] in [[Unterjesingen]] nach Norden und Süden ab. Im Süden führt ein beschrankter Fußweg über die Bahnlinie.  
{{Straße}}
Eine '''Sackgasse''' ist eine Straße, die nur von einer Seite her befahrbahr ist.




Der Name wurde 1931 vergeben. (Quelle: Tübinger Adressbuch)
In [[Unterjesingen]] gibt es eine Straße, die '''Sackgasse''' heißt. Und sie ist auch eine, an beiden Enden. Sie zweigt von der [[Untere Straße|Unteren Straße]] nach Norden und Süden ab. Im Süden führt ein beschrankter Fußweg über die [[Bahnlinie]].  




<googlemap version="0.9" lat="48.525796" lon="8.977911" zoom="18" width="300" controls="small">
Der Name wurde [[1931]] vergeben. (Quelle: Tübinger Adressbuch)
6#B2758BC5
 
48.525971, 8.978066
 
48.525644, 8.977916
{{#display_map:
| lines=48.525971, 8.978066:
48.525644, 8.977916:
48.525437, 8.977815
48.525437, 8.977815
</googlemap>
| centre=48.525796, 8.977911
 
| zoom=19
| width=100%
| height=400
| service=googlemaps
| type=hybrid
| controls=pan, zoom, type, scale}}




[[Kategorie:Straßen]] [[Kategorie:Gasse]] [[Kategorie:Unterjesingen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Gasse]]
[[Kategorie:Sackgasse]]
[[Kategorie:Unterjesingen]]

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2018, 16:54 Uhr

SackgasseGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße
OberflächePflasterstein, Asphalt
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Beleuchtetja
Bürgersteignicht vorhanden
Cache leeren


Eine Sackgasse ist eine Straße, die nur von einer Seite her befahrbahr ist.


In Unterjesingen gibt es eine Straße, die Sackgasse heißt. Und sie ist auch eine, an beiden Enden. Sie zweigt von der Unteren Straße nach Norden und Süden ab. Im Süden führt ein beschrankter Fußweg über die Bahnlinie.


Der Name wurde 1931 vergeben. (Quelle: Tübinger Adressbuch)


Die Karte wird geladen …