Datei Diskussion:Plan für die Erweiterung der Tübinger Frauenklinik.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Heißt das Schmalhans?)
(AW)
Zeile 2: Zeile 2:


Mit Verlaub ist dieses kein Bau- oder Werkplan sondern ein Entwurfs- oder Genehmigungsplan. Ein echter Bauplan hätte auch damals schon Maßketten und wäre bei Gebäuden im Maßstab 1:50 oder größer. Trotzdem ein schönes Stück. --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 10:56, 8. Mär. 2015 (CET)
Mit Verlaub ist dieses kein Bau- oder Werkplan sondern ein Entwurfs- oder Genehmigungsplan. Ein echter Bauplan hätte auch damals schon Maßketten und wäre bei Gebäuden im Maßstab 1:50 oder größer. Trotzdem ein schönes Stück. --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 10:56, 8. Mär. 2015 (CET)
:Danke, ich habe ihn inzwischen nach "Plan für die Erweiterung der Tübinger Frauenklinik" verschoben. Wer sich den wohl an die Wand gehängt hat? Vielleicht der Architekt oder Bauherr, dessen Unterschrift ich leider nicht entziffern kann? --[[Benutzer:EMPTy|EMPTy]] ([[Benutzer Diskussion:EMPTy|Diskussion]]) 22:43, 8. Mär. 2015 (CET)
:Danke, ich habe ihn inzwischen nach "Plan für die Erweiterung der Tübinger Frauenklinik" verschoben. Wer sich den wohl an die Wand gehängt hat? Vielleicht der Architekt oder Bauherr, dessen Unterschrift ich leider nicht entziffern kann? --[[Benutzer:EMPTy|EMPTy]] ([[Benutzer Diskussion:EMPTy|Diskussion]]) 22:43, 8. Mär. 2015 (CET)
::In ebay steht weiter unten noch: ''Hing lange in der Frauenklinik und wurde bei den Umbaumassnahmen in den 80er Jahren ausgemustert. Stammt aus dem Besitz eines ehemaligen angestellten Arztes, der es als Erinnerung zu Hause verwahrt hatte. - Masse: Mit Rahmen: 66cm x 118cm. Rahmenbreite: 6cm.'' --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] ([[Benutzer Diskussion:HubertQ|Diskussion]]) 21:42, 9. Mär. 2015 (CET)

Version vom 9. März 2015, 22:42 Uhr

Unterschrift auf dem Bauplan für die Erweiterung der Tübinger Frauenklinik

Mit Verlaub ist dieses kein Bau- oder Werkplan sondern ein Entwurfs- oder Genehmigungsplan. Ein echter Bauplan hätte auch damals schon Maßketten und wäre bei Gebäuden im Maßstab 1:50 oder größer. Trotzdem ein schönes Stück. --Qwave (Diskussion) 10:56, 8. Mär. 2015 (CET)

Danke, ich habe ihn inzwischen nach "Plan für die Erweiterung der Tübinger Frauenklinik" verschoben. Wer sich den wohl an die Wand gehängt hat? Vielleicht der Architekt oder Bauherr, dessen Unterschrift ich leider nicht entziffern kann? --EMPTy (Diskussion) 22:43, 8. Mär. 2015 (CET)
In ebay steht weiter unten noch: Hing lange in der Frauenklinik und wurde bei den Umbaumassnahmen in den 80er Jahren ausgemustert. Stammt aus dem Besitz eines ehemaligen angestellten Arztes, der es als Erinnerung zu Hause verwahrt hatte. - Masse: Mit Rahmen: 66cm x 118cm. Rahmenbreite: 6cm. --HubertQ (Diskussion) 21:42, 9. Mär. 2015 (CET)