Datei Diskussion:Verbindungshaus in Tübingen.jpg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wer kennt den Namen dieses Verbindungshauses?

Das Giebelhaus auf dem Berg dürfte m.E. die Virtembergia sein: Virtembergia.jpg , demnach wären wir in der Neckarhalde. Daher dachte ich bei dem vorderen Gebäude zunächst an die ehemalige Gaststätte, die von der Palatia genutzt wurde (und ihr vielleicht auch zeitweise gehörte), bevor sie ihr Haus auf dem Österberg baute. Dies ist das heute rötliche Haus mit dem Kindergarten. Aber das sieht dann doch anders aus, es müsste später umgebaut worden sein. - Infrage käme auch das Haus, das beim Bau des Fußgängertunnels abgerissen wurde... Die Frage ist also noch zu klären. --HubertQ 17:29, 3. Jun. 2012 (CEST)
Vielen Dank schon einmal für die Lagebeschreibung. --EMPTy 19:33, 3. Jun. 2012 (CEST)
Es ist m.E. doch das gemeinte Haus (ich war gerade vor Ort), nur von der "rechten", östlichen Seite. Das Gebäude hinten auf halber Höhe scheint es aber nicht mehr zu geben. Die Palatia benannte sich nach der besagten Gastwirtschaft "Zur Pfalz" (in dem unteren Gebäude des heutigen städt. Kindergartens). Es gibt eine schön gemachte Webseite zum 100. Geburtstag des Pfälzerhauses, die sich aber nur auf den Neubau auf dem Österberg von 1910 bezieht. Das hiesige Foto trägt allerdings noch ein Verbindungswappen (Palatia?) und soll von ca. 1913 sein... Wohl weiterer Klärungsbedarf... --HubertQ 23:43, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die Version mit der östlichen Seite kann bei noch genauerem Hinsehen eigentlich doch nicht sein. Nützlich ist der entsprechende Luftbild-Ausschnitt (drehbar) bei bing. Wenn das auf dem Foto oben die Virtembergia ist, müsste das gesuchte Haus ein gutes Stück weiter westlich liegen. (Aber vielleicht ist es nicht die Virtembergia, obwohl wirklich sehr-sehr ähnlich?) - Ich komm vorerst nicht zu einem eindeutigen Ergebnis. Wer hat weitere Ideen? --HubertQ 19:53, 10. Jun. 2012 (CEST)