1940: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahr}}
{{Jahr|Zufahrt zur Loretto-Kaserne (AK Gebr. Metz 1942 TPk131).jpg}}


[[Datei:Standortlazarett auf dem Sand von Willy Mögle.jpg|mini|Einfahrtstor des [[Standortlazarett]]s auf dem [[Sand]], Bild von Willy Mögle, 1940]]
[[Datei:Standortlazarett auf dem Sand von Willy Mögle.jpg|mini|Einfahrtstor des [[Standortlazarett]]s auf dem [[Sand]], Bild von Willy Mögle, 1940]]
Zeile 14: Zeile 14:
<references />
<references />


{{Nachbarjahre}}




[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Jahr]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Version vom 31. Dezember 2020, 17:44 Uhr



Diese Seite listet Ereignisse des Jahres 1940 mit Bedeutung für Tübingen.
1939 – 1940 – 1941
 Commons: 1940 in Tübingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einfahrtstor des Standortlazaretts auf dem Sand, Bild von Willy Mögle, 1940
  • Ursula Schröder heiratete mit 24 Jahren einen Jura-Dozenten aus Münster
  • Mindestens 10654 Menschen wurden in zwölf Monaten dieses Jahres in Grafeneck, 40 Kilometer von Tübingen, umgebracht.[1]

Weitere Bilder

Quellen