Quartier Desazars de Montgailhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(link ergänzt)
(kat.)
Zeile 8: Zeile 8:
*[http://www.zeit-zeugnisse.de/Home/index_artikel,-Spuren-der-alten-Garnisonsstadt-_arid,132375.html Hinweise zu Inhalten der von Französischen Soldaten nach Hause gesendeten Postkarten und anderes]
*[http://www.zeit-zeugnisse.de/Home/index_artikel,-Spuren-der-alten-Garnisonsstadt-_arid,132375.html Hinweise zu Inhalten der von Französischen Soldaten nach Hause gesendeten Postkarten und anderes]


[[Kategorie:Kaserne]]
[[Kategorie:Kaserne]][[Kategorie:Frankreich]]

Version vom 9. September 2016, 19:47 Uhr

Diese Postkarte von 1955 zeigt das Einfahrtstor der Kaserne. Das Tor liegt an der Allee des Chasseurs

Quartier Desazars de Montgailhard war während der Nutzung durch die Französische Armee (1945 bis 1991) der offizielle Name der ehemaligen Hindenburgkaserne.

Der Namensgeber Guy Desazars de Montgailhard war ein französischer Historiker.

Weblinks