1519: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(bearb.)
(* N. Stelzer ist Burgvogt zu Tübingen)
Zeile 3: Zeile 3:
* [[21. April]]: Die Stadt ergibt sich
* [[21. April]]: Die Stadt ergibt sich
* [[25. April]]: Auch das [[Schloss]] ergibt sich nach kurzer Belagerung durch [[Georg von Frundsberg]] den Feinden [[Herzog Ulrich]]s.  Der Herzog wird schließlich vertrieben und verliert sein Land an Österreich. Er kann erst [[1534]] zurückkehren und [[Württemberg]] wieder regieren. Auf der [[Schandtafel]] wirft er den Verteidigern Feigheit vor.  
* [[25. April]]: Auch das [[Schloss]] ergibt sich nach kurzer Belagerung durch [[Georg von Frundsberg]] den Feinden [[Herzog Ulrich]]s.  Der Herzog wird schließlich vertrieben und verliert sein Land an Österreich. Er kann erst [[1534]] zurückkehren und [[Württemberg]] wieder regieren. Auf der [[Schandtafel]] wirft er den Verteidigern Feigheit vor.  
* [[N. Stelzer]] ist Burgvogt zu Tübingen


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 24. Dezember 2015, 08:38 Uhr

Was geschah 1519 (mit Bedeutung für Tübingen)?

Weblinks

http://www.tuebingen.de/2319.html#173.185

Siehe auch