Herrenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (k)
Zeile 19: Zeile 19:
<references />
<references />


[[Kategorie:Nachbarorte]]
[[Kategorie:Nachbarorte]] [[Kategorie:Herrenberg]]

Version vom 1. August 2011, 15:28 Uhr

Nahegelegene Stadt am Schönbuchtrauf, ca. 20 km von Tübingen entfernt, am oberen Ende des Ammertals gelegen. Sie läßt sich mit der Ammertalbahn oder über die B 28 erreichen. Aus Tübingen in Richtung Herrenberg verläuft konsequenterweise die Herrenberger Straße. Der Lustnauer Herrlesberg hat dagegen eher nichts mit Herrenberg zu tun.

Ortsnecknamen: Stäpfelesrutscher und Pflastersteinscheißer

Einen Erklärungsversuch für die Ortsnecknamen „Stäpfelesrutscher und Pflastersteinscheißer“ zitiert Wolfgang Wulz in seinem Buch[1] und als Kurzfassung in folgendem "Gäubote"-Video:



Wikilinks und Weblinks

Quellen

  1. Die Herrenberger Stäpfelesrutscher und Pflastersteinscheißer in Wolfgang Wulz, Was sich neckt, das liebt sich. Schwäbische Spottworte für Nachbarorte, Tübingen: Silberburg Verlag, 2007.