1946: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Lange Gasse auf einer französischen Postkarte - vermutlich aus der Nachkriegszeit)
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Volker Quandt]], der spätere Tübinger [[Theatersport]]-Leiter im [[LTT]] und [[Harlekin Theater und Verlag|Harlekin Theater]], wurde in Lund/Schweden geboren.
* [[Volker Quandt]], der spätere Tübinger [[Theatersport]]-Leiter im [[LTT]] und [[Harlekin Theater und Verlag|Harlekin Theater]], wurde in Lund/Schweden geboren.
* [[4. November]]: Das [[Institut Culturel Franco-Allemand]] oder zu deutsch das ''Deutsch-Französische Kulturinstitut'' wird als Zentrum für französische Studien von der Militärregierung der [[Französische Garnison|französischen Garnison]] gegründet.
* [[4. November]]: Das [[Institut Culturel Franco-Allemand]] oder zu deutsch das ''Deutsch-Französische Kulturinstitut'' wird als Zentrum für französische Studien von der Militärregierung der [[Französische Garnison|französischen Garnison]] gegründet.
== Weitere Bilder ==
<gallery>
Datei:Lange Gasse in Tübingen auf einer französischen Postkarte.jpg|Lange Gasse auf einer französischen Postkarte
</gallery>





Version vom 1. Februar 2015, 10:34 Uhr

Was geschah 1946 (mit Bedeutung für Tübingen)?

Volker Quandt. Quelle:[1]

Weitere Bilder


Quellen


Ereignisse im Jahr 1946

Siehe auch