Am Mühlbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die kurze Straße '''Am Mühlbach''' ist nach dem Lustnauer "Mühlbach" benannt, der von der Ammer oder vom Goldersbach abzweigte und die Lustnauer Mühle…“)
 
(k)
Zeile 1: Zeile 1:
Die kurze Straße '''Am Mühlbach''' ist nach dem [[Lustnau]]er "Mühlbach" benannt, der von der Ammer oder vom Goldersbach abzweigte und die [[Lustnauer Mühle]] betrieb. Er existiert heute noch, ist heute aber gänzlich unterirdisch kanalisiert und mündet südlich der nach ihm benannten Straße in die [[Ammer]].  
Die kurze Straße '''Am Mühlbach''' ist nach dem [[Lustnau]]er "Mühlbach" benannt, der vom [[Goldersbach]] abzweigte und die [[Lustnauer Mühle]] betrieb. Er existiert heute noch, ist aber gänzlich unterirdisch kanalisiert und mündet südlich der nach ihm benannten Straße in die [[Ammer]].  


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 26. Februar 2013, 16:40 Uhr

Die kurze Straße Am Mühlbach ist nach dem Lustnauer "Mühlbach" benannt, der vom Goldersbach abzweigte und die Lustnauer Mühle betrieb. Er existiert heute noch, ist aber gänzlich unterirdisch kanalisiert und mündet südlich der nach ihm benannten Straße in die Ammer.

Siehe auch

Es gibt auch in Derendingen einen Mühlbach