Untere Mühle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße}} Der Weg '''Untere Mühle''' im Osten von Unterjesingen zu einem Betrieb. Kategorie:Wege Kategorie:Unterjesingen“)
 
(3 Fotos)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße}}
[[File:Tübingen 2014 by-RaBoe 014.jpg|mini|Untere Mühle in Unterjesingen 2014]]
Der Weg '''Untere Mühle''' im Osten von [[Unterjesingen]] zu einem Betrieb.
{{Straße}}  
[[File:Tübingen 2014 by-RaBoe 015.jpg|mini|Untere Mühle]]
[[File:Tübingen 2014 by-RaBoe 017.jpg|mini|Untere Mühle]]  


Die ehemalige '''Untere Mühle''' lag am Ende des [[Mühlkanal]]s im Osten von [[Unterjesingen]] .


[[Kategorie:Wege]]
 
Sie war jahrhundertelang noch bis 1986 in Betrieb. Heute ist es ein Wasserkraftgenerator von Andreas Baumüller.
 
 
Der Weg zu Haus Nummer 1 und 2 heißt ebenfalls Untere Mühle.
 
 
==Quelle==
[https://www.tagblatt-anzeiger.de/Nachrichten/Die-Unterjesinger-Muehle-klappert-mit-3000-Watt-384956.html ''Die Unterjesinger Mühle klappert mit 3000 Watt''], [[Tagblatt-Anzeiger]] 5.9.2018
 
 
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Wege]]
[[Kategorie:Mühlen]]
[[Kategorie:Kraftwerk]]  
[[Kategorie:Unterjesingen]]
[[Kategorie:Unterjesingen]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2020, 00:29 Uhr

Untere Mühle in Unterjesingen 2014
Untere MühleGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Erschließungsweg
OberflächeAsphalt
Cache leeren


Untere Mühle
Untere Mühle

Die ehemalige Untere Mühle lag am Ende des Mühlkanals im Osten von Unterjesingen .


Sie war jahrhundertelang noch bis 1986 in Betrieb. Heute ist es ein Wasserkraftgenerator von Andreas Baumüller.


Der Weg zu Haus Nummer 1 und 2 heißt ebenfalls Untere Mühle.


Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Unterjesinger Mühle klappert mit 3000 Watt, Tagblatt-Anzeiger 5.9.2018