Diskussion:Waldenbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Verweise zu externen Themen/Inhalten)
 
(Meine Meinung: Der Artikel sollte bleiben. Museen ggf. in diesem Artikel.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Werden die Verweise auf ''Ritter Sport'', ''Museum Ritter'' und ''Museum der Alltagskultur'' in unserem Wiki für Tübingen jemals wirklich Sinn machen? Wir müssen uns irgendwie Beschränken auf den Kreis und die Nachbarn. --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 15:28, 23. Okt. 2015 (CEST)
Werden die Verweise auf ''Ritter Sport'', ''Museum Ritter'' und ''Museum der Alltagskultur'' in unserem Wiki für Tübingen jemals wirklich Sinn machen? Wir müssen uns irgendwie Beschränken auf den Kreis und die Nachbarn. --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 15:28, 23. Okt. 2015 (CEST)
:gute Frage. Aber wo zieht man die Grenze? Erst gar keinen Artikel über Waldenbuch? Das Museum Ritter ist für manche Tübinger ein interessantes Ausflugsziel. --[[Benutzer:Verena|Verena]] ([[Benutzer Diskussion:Verena|Diskussion]]) 17:56, 23. Okt. 2015 (CEST)
:: Auf jeden Fall wäre dann sinnvoll, wenn in Artikel nicht zu Waldenbuch und anderen Städten verlinkt würde. Waldenbuch war in der Liste der gewünschten Artikel. In dieser fand ich gerade auch Plochingen, was ja auch nicht mehr im Kreis ist, und noch weniger mit Tübingen zu tun hat als Waldenbuch (außer, dass man da mit dem Zug Richtungg Stuttgart hält). --[[Benutzer:Verena|Verena]] ([[Benutzer Diskussion:Verena|Diskussion]]) 23:55, 23. Okt. 2015 (CEST)
::: Auch wenn Waldenbuch zum Kreis Böblingen gehört, so ist es eine direkte Nachbarstadt zum Kreis. Außerdem hat [[Dettenhausen]] (nördlichste Gemeinde im Kreis TÜ) einen gemeinsamen Bauhof mit Waldenbuch. Und Waldenbuch ist in der Tat einen Ausflug wert. Ich denke der Artikel gehört hier ins TÜpedia rein. Aber eine Verlinkung zu den Museen wäre zuviel des Guten. Aber diese Museen könnte man doch auch gut in den einen Artikel zu Waldenbuch einarbeiten. Oder zumindest auf die Artikel im großen Wikiepedia kann an Verlinken. Wäre aber nicht höchste Priorität. --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] ([[Benutzer Diskussion:Qwave|Diskussion]]) 13:07, 24. Okt. 2015 (CEST)

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2015, 13:07 Uhr

Werden die Verweise auf Ritter Sport, Museum Ritter und Museum der Alltagskultur in unserem Wiki für Tübingen jemals wirklich Sinn machen? Wir müssen uns irgendwie Beschränken auf den Kreis und die Nachbarn. --Qwave (Diskussion) 15:28, 23. Okt. 2015 (CEST)

gute Frage. Aber wo zieht man die Grenze? Erst gar keinen Artikel über Waldenbuch? Das Museum Ritter ist für manche Tübinger ein interessantes Ausflugsziel. --Verena (Diskussion) 17:56, 23. Okt. 2015 (CEST)
Auf jeden Fall wäre dann sinnvoll, wenn in Artikel nicht zu Waldenbuch und anderen Städten verlinkt würde. Waldenbuch war in der Liste der gewünschten Artikel. In dieser fand ich gerade auch Plochingen, was ja auch nicht mehr im Kreis ist, und noch weniger mit Tübingen zu tun hat als Waldenbuch (außer, dass man da mit dem Zug Richtungg Stuttgart hält). --Verena (Diskussion) 23:55, 23. Okt. 2015 (CEST)
Auch wenn Waldenbuch zum Kreis Böblingen gehört, so ist es eine direkte Nachbarstadt zum Kreis. Außerdem hat Dettenhausen (nördlichste Gemeinde im Kreis TÜ) einen gemeinsamen Bauhof mit Waldenbuch. Und Waldenbuch ist in der Tat einen Ausflug wert. Ich denke der Artikel gehört hier ins TÜpedia rein. Aber eine Verlinkung zu den Museen wäre zuviel des Guten. Aber diese Museen könnte man doch auch gut in den einen Artikel zu Waldenbuch einarbeiten. Oder zumindest auf die Artikel im großen Wikiepedia kann an Verlinken. Wäre aber nicht höchste Priorität. --Qwave (Diskussion) 13:07, 24. Okt. 2015 (CEST)