Mehrrettich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Banner|image=LogoMehrrettich.JPG}}
{{Banner|image=LogoMehrrettich.JPG}}
{{OsmGeschäft|4429469176}}
{{OsmGeschäft|4429469176}}
'''Mehrrettich''' - sprich Mehr-Rett-Ich - ist der Name eines Foodsharing-Café in der Tübinger [[Neckarhalde]].  
'''Mehrrettich''' - sprich Mehr-Rett-Ich - ist der Name eines gemeinnützigen Vereins mit Foodsharing-Café in der Tübinger [[Neckarhalde]].  


== Start der Initiative==
== Start der Initiative==

Version vom 20. Mai 2024, 10:28 Uhr



Mehrrettich (seit 2024-05-19)
Café
AdresseNeckarhalde 70
72070 Tübingen
ÖffnungszeitenMo–Di geschlossen
Mi–Do 08:00–20:00
Fr 08:00–22:00
Sa 09:00–22:00
So 09:00–18:00
Webhttps://www.mehrrettich.de/
BetreiberMehrrettich e.V.
Die Karte wird geladen …

Mehrrettich - sprich Mehr-Rett-Ich - ist der Name eines gemeinnützigen Vereins mit Foodsharing-Café in der Tübinger Neckarhalde.

Start der Initiative

Die Idee wurde im November 2022 lanciert. Im Franzwerk gab es eine Infoveranstaltung und im Tagblatt einen Artikel.[1] Über Crowdfunding wollen die Initiatorinnen Geld sammeln um 2023 zu starten.

Pop-up Café im Zimmertheater

Im Februar 2023 konnte man das Mehrrettich-Café im Tübinger Zimmertheater in der Bursagasse besuchen, wo es interimsmäßig eine Herberge gefunden hatte.

Bleibe gefunden: im KaffeeKränzle

In der Neckarhalde 70 im ehemaligen KaffeeKränzle fand am 19. Mai 2024 die Eröffnungsfeier statt[2]: unter dem Namen "Foodsharing Café Mehrrettich" wird dann dort unter ehrenamtlicher Regie und ohne Konsumzwang der Betrieb aufgenommen.[3]

Quellen