Weltladen
Weltladen | |
---|---|
Adresse | Lange Gasse 64 72070 Tübingen |
Der Weltladen befand sich bis Ende 2022 in der Langen Gasse 64, und wurde vom Aktionszentrum Arme Welt e.V. betrieben. Er bot FairTrade-Produkte wie Kaffee (auch zum trinken vor Ort!), Tee, Schokolade, Textilien, Lebensmittel oder Spielzeug an. Der Laden war neben Verkaufsladen auch Begegnungsstätte für Interessierte und Treffpunkt für viele Projekt- und Arbeitsgruppen.
Ab März 1974 war der Laden in der Langen Gasse 2 (heute Koseli). 2006 zog der Weltladen in die Hausnummer 64 um.
Wegen personellen Schwierigkeiten - wenig Nachwuchs - und der zunehmenden Kaufzurückhaltung der Kunden aufgrund von Inflation & Co. wurde der Weltladen zum Ende 2022 geschlossen. Bis zuletzt hofften die Betreiber noch auf ein Wunder, z.B. durch die Resonanz auf den großen Tagblatt-Artikel[1].
Anscheinend wird als Ladennachfolger ein Geschäft für Fair gehandelte Textilien aufmachen - siehe Aushang im Bild.
Stimmen zum Laden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stimme zu den Ladenschließungsplänen: Ich finde, man kann es auch so sehen: die Weltladenarbeit hat auch viele Impulse gegeben, so dass heute eben auch in normalen Supermärkten viele Fair-Trade-Produkte angeboten werden. Daher kann man vielleicht auch davon sprechen, dass die Aufgabe erfüllt ist und man sich zurückziehen kann. (Tübinger, 52 Jahre alt, Nov. 2022)