Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 1.4.2025) - Liste der Spender (Nennung wenn gewünscht)
 1.507 € 993 € fehlen noch

Hohlweg

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche


Disambig.svg

Dieser Begriff (Lemma oder Artikelname) ist im Tübinger Kontext mehrdeutig, das heißt er kann auf verschiedene Gegenstände, Orte, Gebäude, Leute etc. verweisen. Auf dieser Seite wird die Mehrdeutigkeit erläutert und auf die jeweiligen Artikel verlinkt.


HohlwegGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
Anliegerstraße, track
OberflächeAsphalt, Kies
Breite4,3 m
Höchstgeschwindigkeit30 km/h
Beleuchtetja
Bürgersteigeinseitig
Cache leeren


Ein Hohlweg ist ein Weg, der sich durch jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken und Vieh sowie abfließendes Regenwasser bis zu 10 Metern tief in das umgebende Gelände eingeschnitten hat.


Zwei Straßen in Tübingen tragen diese Bezeichnung: