Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 14.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Gasthof 'Zum goldenen Trauben'

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
„Ansicht bey dem Gasthof zum goldenen Trauben vor dem Lustnauer Thor zu Tübingen“. Aquarellierte Radierung, 1799, von Johann Christian Partzschefeldt (1756–1820)
Der Gasthof "Zum Goldenen Trauben" bei Mondschein. Öl auf Leinen, zwischen 1820 und 1830, J. G. Sauter nach dem Original von J. C. Partzschefeldt

Der Gasthof 'Zum goldenen Trauben' lag außerhalb des Lustnauer Tors in der heutigen Wilhelmstraße 8, schräg gegenüber vom Museum. Er wurde von verschiedenen Künstlern in Aquarellen oder Ölgemälden dargestellt.

Das Hotel wurde später allgemein "Zur Traube" genannt und bestand an dieser Stelle bis weit ins 20. Jahrhundert.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]