Wenn Dir Tüpedia gefällt, es Dir schon wertvolle Informationen bereit gehalten hat, und Du ihm etwas Gutes tun willst, dann kannst Du es mit einer Spende unterstützen. Im 18. Jahr des Bestehens hat der Trägerverein einiges geplant, um das Stadtwiki bekannter zu machen und das Mitmachen zu fördern.
Genauere Infos und Anleitung zum Spenden >hier<.
Vielen Dank für Deine Spende! 🙏🙂🌞✨


Spenden bisher (Stand der Zahlen vom 15.2.2025)
 102,18 € 1.897,82 € fehlen noch

Johann Christian Partzschefeldt

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Johann Christian Partzschefeldt (* 19. Juni 1756 in Ronneburg (Thüringen); † März 1820 in Tübingen)[1] war ein Maler. Von 1785 bis 1820 war er akademischer Zeichenlehrer an der Universität.[2]

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

u.a.:

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wilfried Setzler: Johann Christian Partzschefeldt. Dem Universitätszeichenlehrer und Vedutenmaler zum 200. Todestag, in: Tübinger Blätter 2020, Leseprobe, wahrscheinlich nur 2020 online

Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Theresia Ludwig: Johann Christian Partzschefeldt, S. 59/64
  2. Schwäbisches Tagblatt vom 7.07.2012: "Das offene akademische Atelier"