1860

Aus TUEpedia
Version vom 20. Februar 2016, 19:28 Uhr von EMPTy (Diskussion | Beiträge) (→‎Weitere Bilder: File:Mauch, Kunz - Universitätsgebäude in Tübingen Holzschnitt ca1860 Inv3295 (SW226).jpg)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Was geschah 1860 (mit Bedeutung für Tübingen)?

Ludwig Hopf, der unter dem Pseudonym Philander medizinische und anthropologische Märchen schrieb
Oberamt Tübingen, Gemeinden und Gemarkungen um 1860
  • 5. März: Wegen eines lärmenden Aufzug durch die Stadt, vermutlich im Zusammenhang mit dem Rekrutentag und dem dadurch ausgelösten Tübinger Straßenexzess vom 5. März 1860, bekommt Immanuel Hopf am 6. März 1860 zwei Tage Hausarrest.
  • 26. August: Friedrich Silcher (Komponist) stirbt in Tübingen.[1]

Weitere Bilder

Quellen

1859 - 1860 - 1861