Diskussion:Nymphenbrunnen

Aus TUEpedia
Version vom 8. Februar 2015, 18:58 Uhr von HubertQ (Diskussion | Beiträge) (Den Namen dieses Brunnens gegebenenfalls ändern)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

"Lützelbrunnen" hieß nicht dieser, sondern der aus der Brunnenstube beim ehem. Felsenkeller gespeiste Brunnen an der Gartenstraße (heute Synagogenplatz). Er bestand bis vor dem Bau des Synagogendenkmals 2000. Heute ist stattdessen ein Gedenkbrunnen in das Denkmal integriert. Er versorgte früher angeblich über eine lange Leitung auch den hier abgebildeten Brunnen an der Ecke vor der Neckarmüllerei.

Dazu folgende Quellen:

Und wie wurde nun dieser Brunnen mit der Nymphenfigur genannt? Ich glaube (bin aber nicht 100 % sicher): Nymphenbrunnen.

Ich denke, man kann den Artikel in diesem Sinne ändern. --HubertQ (Diskussion) 20:20, 7. Feb. 2015 (CET)


Wenn ein anderer Name gebräuchlich war/ist, bitte entsprechend korrigieren. --HubertQ (Diskussion) 17:58, 8. Feb. 2015 (CET)