Datei Diskussion:Friedrich-Miescher-Straße, Überlaufbecken, 1.jpg

Aus TUEpedia
Version vom 14. Januar 2022, 10:43 Uhr von Qwave (Diskussion | Beiträge) (Offenbar nicht, da es keinen permanenten Zustrom in das Becken gibt.)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Ist das wirklich nur ein Regenrückhaltebecken oder hat es auch eine andere Funktion? --HubertQ (Diskussion) 06:15, 14. Jan. 2022 (CET)

Offenbar nicht, da es keinen permanenten Zustrom in das Becken gibt. Es ist also nur auf Zeit ein Feuchtgebiet. Der Ablauf scheint aber so zu sein, dass das Becken bewusst nicht ganz leer läuft, um der Natur dort etwas an Feuchtgebiet zu ermöglichen. Aber im Sommer wird es ganz trocken fallen.--Qwave (Diskussion) 09:43, 14. Jan. 2022 (CET)