Hans-Sahl-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Foto hinzugefügt)
(zum Namensgeber)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße}}
{{Straße}}
[[File:Hans-Sahl-Straße in Tübingen-Lustnau.jpeg|mini|Blick von der Jörg-Unkair-Straße in die Hans-Sahl-Straße (Oktober 2023)]]
[[File:Hans-Sahl-Straße in Tübingen-Lustnau.jpeg|mini|Blick von der Jörg-Unkair-Straße in die Hans-Sahl-Straße (Oktober 2023)]]
Die verkehrsberuhigte '''Hans-Sahl-Straße''' ist im Wohngebiet [[Alte Weberei]] in [[Lustnau]]. Sie verbindet die [[Jörg-Unkair-Straße]] mit der [[Hermann-Schweitzer-Straße]].
Die verkehrsberuhigte '''Hans-Sahl-Straße''' ist im Wohngebiet [[Alte Weberei]] in [[Lustnau]]. Sie verbindet die [[Jörg-Unkair-Straße]] mit der [[Hermann-Schweitzer-Straße]].  
 
[[Hans Sahl]] (1902-1993) war ein Schriftsteller und Kulturkritiker, der 1989 endgültig aus den USA nach Deutschland zurückkehrte und seine letzten Jahre in Tübingen lebte. <ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Sahl Hans Sahl] in Wikipedia</ref><ref>[https://www.deutschlandfunk.de/25-todestag-der-exilschriftsteller-hans-sahl-100.html Der Exilschriftsteller Hans Sahl], deutschlandfunk.de, 2023</ref>





Version vom 29. Oktober 2023, 23:34 Uhr

Hans-Sahl-StraßeGeo-Cache leeren
Die Karte wird geladen …
living_street
OberflächeAsphalt
Beleuchtetja
Cache leeren


Blick von der Jörg-Unkair-Straße in die Hans-Sahl-Straße (Oktober 2023)

Die verkehrsberuhigte Hans-Sahl-Straße ist im Wohngebiet Alte Weberei in Lustnau. Sie verbindet die Jörg-Unkair-Straße mit der Hermann-Schweitzer-Straße.

Hans Sahl (1902-1993) war ein Schriftsteller und Kulturkritiker, der 1989 endgültig aus den USA nach Deutschland zurückkehrte und seine letzten Jahre in Tübingen lebte. [1][2]

  1. Hans Sahl in Wikipedia
  2. Der Exilschriftsteller Hans Sahl, deutschlandfunk.de, 2023