Gutenachtgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Sommer 1996 erstmals angebotene Vorleseveranstaltung in der Sommerzeit in Tübingen, bei der oft Prominente oder Autorinnen und Autoren etwas vorlesen a…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Im Sommer [[1996]] erstmals angebotene Vorleseveranstaltung in der Sommerzeit in Tübingen, bei der oft Prominente oder Autorinnen und Autoren etwas vorlesen an einem schönen Ort, zumeist in der Altstadt. Da steht dann ein großer Lesesessel.
Im Sommer [[1996]] erstmals angebotene Vorleseveranstaltung in der Sommerzeit in Tübingen, bei der oft Prominente oder Autorinnen und Autoren etwas vorlesen an einem schönen Ort, zumeist in der Altstadt. Da steht dann ein großer Lesesessel.
Unterstützt wird das Event von der Buchhandlung [[Osiander]] und dem [[Schwäbischen Tagblatt]].
Unterstützt wird das Event von der Buchhandlung [[Osiander]] und dem [[Schwäbischen Tagblatt]].
Beim Start der Reihe im Sommer 2022 lasen die beiden OB-Kandidatinnen [[Sofie Geisel]] und [[Ulrike Baumgärtner]] vor.<ref>https://www.tagblatt.de/Nachrichten/So-war-die-erste-Gutenachtgeschichte-mit-Sofie-Geisel-und-Ulrike-Baumgaertner-554306.html</ref>


[[Kategorie:Sommer]]
[[Kategorie:Sommer]]

Version vom 28. Juli 2022, 10:11 Uhr

Im Sommer 1996 erstmals angebotene Vorleseveranstaltung in der Sommerzeit in Tübingen, bei der oft Prominente oder Autorinnen und Autoren etwas vorlesen an einem schönen Ort, zumeist in der Altstadt. Da steht dann ein großer Lesesessel. Unterstützt wird das Event von der Buchhandlung Osiander und dem Schwäbischen Tagblatt.

Beim Start der Reihe im Sommer 2022 lasen die beiden OB-Kandidatinnen Sofie Geisel und Ulrike Baumgärtner vor.[1]