Datei:Wielandhaus in Tübingen.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Holzstich von ca. 1865. Dargestellt ist eine Ansicht des Hauses des berühmten deutschen Dichters, Übersetzers und Herausgebers Christoph Martin Wieland (1733 - 1813) zu Tübingen (Baden-Württemberg). Er verbrachte hier in den Jahren 1750-1752 d)
 
(Wo stand das Wielandhaus? Auf dem Österberg?)
Zeile 6: Zeile 6:


Quelle: [http://www.ebay.de/itm/TUBINGEN-Wieland-Haus-Orig-Holzstich-1865-/230854079559?pt=Grafiken&hash=item35bff9b447 eBay]
Quelle: [http://www.ebay.de/itm/TUBINGEN-Wieland-Haus-Orig-Holzstich-1865-/230854079559?pt=Grafiken&hash=item35bff9b447 eBay]
[[Kategorie:Gartenhaus]]

Version vom 19. Oktober 2012, 20:20 Uhr

Holzstich von ca. 1865.

Dargestellt ist eine Ansicht des Hauses des berühmten deutschen Dichters, Übersetzers und Herausgebers Christoph Martin Wieland (1733 - 1813) zu Tübingen (Baden-Württemberg).

Er verbrachte hier in den Jahren 1750-1752 die Zeit seines Jurastudiums, das er jedoch Mitte 1752 aufgab, um sich ganz der literarischen Fortbildung zu widmen.

Quelle: eBay

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:19, 19. Okt. 2012Vorschaubild der Version vom 20:19, 19. Okt. 2012444 × 338 (66 KB)EMPTy (Diskussion | Beiträge)Holzstich von ca. 1865. Dargestellt ist eine Ansicht des Hauses des berühmten deutschen Dichters, Übersetzers und Herausgebers Christoph Martin Wieland (1733 - 1813) zu Tübingen (Baden-Württemberg). Er verbrachte hier in den Jahren 1750-1752 d

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten