1831: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Was geschah 1831 (mit Bedeutung für Tübingen)?
Was geschah 1831 (mit Bedeutung für Tübingen)?


* [[Schmiedtor]] und [[Haagtor]] werden abgerissen
* [[Schmiedtor]] und [[Haagtor]] werden abgerissen
* [[19. April]]:[[ Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger]], Mathematik Professor und Leiter der Tübinger [[Sternwarte]], stirbt in Tübingen. Nach seinem Tod reimte man in Tübingen: „Die Sternwarte ist jetzt verwaist / seit Bohnenberger den Himmel selbst bereist.“





Version vom 20. November 2010, 18:43 Uhr

Was geschah 1831 (mit Bedeutung für Tübingen)?



1830 - 1831 - 1832


Quellen