Boulesplatz Ursrainer Ring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{OsmGeschäft|119056336}}
[[File:20220328BoulesplatzUrsrainerRingTuebingen.jpg|mini|Blick auf die Bahn beim Boulesplatz im Wohngebiet [[Ursrainer Ring]]]]
[[File:20220328BoulesplatzUrsrainerRingTuebingen.jpg|mini|Blick auf die Bahn beim Boulesplatz im Wohngebiet [[Ursrainer Ring]]]]
Inmitten im von der ringförmigen Straße des [[Ursrainer Ring]] umschlossenen Wohngebiet liegt geschützt von Verkehrslärm ein beschaulicher Boules-Platz mit einem Sitzplatz mit Tisch und einigen Parkbänken. Offiziell gehören die Wege dorthin zum [[Beckmannweg]].
Inmitten im von der ringförmigen Straße des [[Ursrainer Ring]] umschlossenen Wohngebiet liegt geschützt von Verkehrslärm ein beschaulicher Boules-Platz mit einem Sitzplatz mit Tisch und einigen Parkbänken. Offiziell gehören die Wege dorthin zum [[Beckmannweg]].


[[Kategorie:Boules]][[Kategorie:Platz]][[Kategorie:Infrastruktur]][[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Boules]][[Kategorie:Platz]][[Kategorie:Infrastruktur]][[Kategorie:Sport]]

Version vom 29. März 2022, 10:15 Uhr

Die URL https://www.tuepedia.de/img/cache.php?url=https://www.openstreetmap.org/api/0.6/node/119056336 konnte mit 3 Versuchen nicht abgerufen werden.

Boulesplatz Ursrainer Ring
Blick auf die Bahn beim Boulesplatz im Wohngebiet Ursrainer Ring

Inmitten im von der ringförmigen Straße des Ursrainer Ring umschlossenen Wohngebiet liegt geschützt von Verkehrslärm ein beschaulicher Boules-Platz mit einem Sitzplatz mit Tisch und einigen Parkbänken. Offiziell gehören die Wege dorthin zum Beckmannweg.