Tempo 30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (unsteigen umifiziert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tempo 30''' ist eine verkehrsberuhigende Initiative von Bürgermeister [[Boris Palmer]], um die Verkehrsunfälle zu minimieren, die Lärm- und Umweltbelastung zu verringern und die Autofahrer zum Umsteigen auf schienengebundene Verkehrsmittel zu motivieren.
'''Tempo 30''' ist eine verkehrsberuhigende Initiative von Bürgermeister [[Boris Palmer]], um den Feinstaub zu vermindern, die Lärm- und Umweltbelastung zu verringern sowie die Verkehrsunfälle zu minimieren,  und die Autofahrer zum Umsteigen auf schienengebundene Verkehrsmittel zu motivieren.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-OB-Palmer-raeumt-vor-dem-Gemeinderat-Fehler-ein-_arid,197764.html Stop and Go bei Tempo 30. OB Palmer räumt vor dem Gemeinderat Fehler ein]
* [http://www.comedystube.de/filme/cshowMostRecent/s777/ Video: Comedy Stube, Helge und Jakob über Boris Palmer und Tempo 30 Terror in Tübingen.]
* [http://www.comedystube.de/filme/cshowMostRecent/s777/ Video: Comedy Stube, Helge und Jakob über Boris Palmer und Tempo 30 Terror in Tübingen.]


[[Kategorie:Humor]][[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Humor]][[Kategorie:Verkehr]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2012, 09:08 Uhr

Tempo 30 ist eine verkehrsberuhigende Initiative von Bürgermeister Boris Palmer, um den Feinstaub zu vermindern, die Lärm- und Umweltbelastung zu verringern sowie die Verkehrsunfälle zu minimieren, und die Autofahrer zum Umsteigen auf schienengebundene Verkehrsmittel zu motivieren.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]