Diskussion:NSV Mütterheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wo war das NSV Mütterheim in Tübingen wohl?<br> Und das passt dazu: [http://www.kasernen-und-gebaeude.de/data/seiten/ort1108.htm www.kasernen-und-gebaeude.de/da…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Wo war das NSV Mütterheim in Tübingen wohl?<br>
Wo war das NSV Mütterheim in Tübingen wohl?<br>
Und das passt dazu: [http://www.kasernen-und-gebaeude.de/data/seiten/ort1108.htm www.kasernen-und-gebaeude.de/data/seiten/ort1108.htm] --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] 22:00, 15. Mai 2012 (CEST)
Und das passt dazu: [http://www.kasernen-und-gebaeude.de/data/seiten/ort1108.htm www.kasernen-und-gebaeude.de/data/seiten/ort1108.htm] --[[Benutzer:Qwave|Qwave]] 22:00, 15. Mai 2012 (CEST)
 
:Die Frage ist, ob das NSV-Mütterheim dasselbe war wie die NSF-Bräuteschule oder etwas anderes.
:Das Bild unter kasernen-und-gebaeude.de zeigt ein Zimmer der Bräuteschule. Diese war im vorherigen und nachmaligen Haus der Verbindung Normannia  ([[Staufenstraße]] 21).  - Die Verbindung musste sich in der NS-Zeit 1936 auflösen und das Haus verkaufen, in das eine "Reichsbräuteschule" einzog.  [[Datei:Deutsches Frauenwerk Bräuteschule Staufenstrase 21 Tübingen.jpg|thumb|right|300px|Haus der Verbindung Normannia. Nach deren Auflösung 1936 war hier bis 1945 eine "Bräuteschule" des "Deutschen Frauenwerks" (Staufenstraße 21)]]
:Quellen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Verbindung_Normannia_T%C3%BCbingen Wikipedia zur Verbindung Normannia] , darin auch Link zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsbr%C3%A4uteschule Reichsbräuteschule]. <br>
:Nebenbemerkung: "Interessant" auch, dass die "Reichsfrauenführerin" und Leiterin des "Dt. Frauenwerks" [http://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_Scholtz-Klink Gertrud Scholtz-Klink] nach dem Krieg bei einer Königstochter in Bebenhausen untertauchte, dann aber doch eine Verurteilung erhielt und bis zum Lebensende 1999 weiter in Bebenhausen lebte.
:--[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] 19:48, 16. Mai 2012 (CEST)

Version vom 16. Mai 2012, 19:48 Uhr

Wo war das NSV Mütterheim in Tübingen wohl?
Und das passt dazu: www.kasernen-und-gebaeude.de/data/seiten/ort1108.htm --Qwave 22:00, 15. Mai 2012 (CEST)

Die Frage ist, ob das NSV-Mütterheim dasselbe war wie die NSF-Bräuteschule oder etwas anderes.
Das Bild unter kasernen-und-gebaeude.de zeigt ein Zimmer der Bräuteschule. Diese war im vorherigen und nachmaligen Haus der Verbindung Normannia (Staufenstraße 21). - Die Verbindung musste sich in der NS-Zeit 1936 auflösen und das Haus verkaufen, in das eine "Reichsbräuteschule" einzog.
Haus der Verbindung Normannia. Nach deren Auflösung 1936 war hier bis 1945 eine "Bräuteschule" des "Deutschen Frauenwerks" (Staufenstraße 21)
Quellen: Wikipedia zur Verbindung Normannia , darin auch Link zur Reichsbräuteschule.
Nebenbemerkung: "Interessant" auch, dass die "Reichsfrauenführerin" und Leiterin des "Dt. Frauenwerks" Gertrud Scholtz-Klink nach dem Krieg bei einer Königstochter in Bebenhausen untertauchte, dann aber doch eine Verurteilung erhielt und bis zum Lebensende 1999 weiter in Bebenhausen lebte.
--HubertQ 19:48, 16. Mai 2012 (CEST)