Gräberfeld X: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Weblinks: ergänzt)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im '''Gräberfeld X''' auf dem [[Stadtfriedhof]] wurden all jene Toten beigesetzt, die zuvor am Anatomischen Institut der [[Universität Tübingen]] Lehr- und Forschungszwecken dienen mussten. Dieses Schicksal teilten zwischen [[1933]] und [[1945]] mehr als 1000 Menschen. Über die Hälfte von ihnen wurden als Hingerichtete, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, Insassen von Arbeitshäusern oder Heil- und Pflegeanstalten Opfer nationalsozialistischer Gewalttaten.<ref>https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/geschichtliche-landeskunde-und-historische-hilfswissenschaften/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/graeberfeld-x/ </ref>
{{Banner|image=20220604 graeberfeldxkopfseite.jpg}} Im '''Gräberfeld X''' auf dem [[Stadtfriedhof]] wurden all jene Toten beigesetzt, die zuvor am Anatomischen Institut der [[Universität Tübingen]] Lehr- und Forschungszwecken dienen mussten. Dieses Schicksal teilten zwischen [[1933]] und [[1945]] mehr als 1000 Menschen. Über die Hälfte von ihnen wurden als Hingerichtete, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, Insassen von Arbeitshäusern oder Heil- und Pflegeanstalten Opfer nationalsozialistischer Gewalttaten.<ref>https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/geschichtliche-landeskunde-und-historische-hilfswissenschaften/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/graeberfeld-x/ </ref>
[[Datei:20220604InfotafelGraeberfeldX.jpg|mini|Infotafel zur Gedenkstätte Gräberfeld X]]
[[Datei:20220604GraeberfeldXFriedenslinds.jpg|mini|Friedenslinde am Eingang zum Gräberfeld X]]
 
==Weblinks==
* https://graeberfeldx.de/
* [https://www.tuebingen.de/17634.html#/25816 Informationen zum Gräberfeld auf Tuebingen.de]
* [https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Die-Gesichter-der-Ermordeten-597581.html Schwäbisches Tagblatt am 01.08.2023: ''Rundgang „Vom Gräberfeld X zur Alten Anatomie“: Die Gesichter der Ermordeten'' (€)]
 
[[Kategorie:Gedenkstätte]] [[Kategorie:Friedhof]]
[[Kategorie:Gedenkstätte]] [[Kategorie:Friedhof]]

Aktuelle Version vom 2. August 2023, 15:47 Uhr


Im Gräberfeld X auf dem Stadtfriedhof wurden all jene Toten beigesetzt, die zuvor am Anatomischen Institut der Universität Tübingen Lehr- und Forschungszwecken dienen mussten. Dieses Schicksal teilten zwischen 1933 und 1945 mehr als 1000 Menschen. Über die Hälfte von ihnen wurden als Hingerichtete, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, Insassen von Arbeitshäusern oder Heil- und Pflegeanstalten Opfer nationalsozialistischer Gewalttaten.[1]

Infotafel zur Gedenkstätte Gräberfeld X
Friedenslinde am Eingang zum Gräberfeld X

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]