Johann Wilhelm von Wild(en)au: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Vol von Wildenau Siebmacher120 - Schwaben.jpg|miniatur|hochkant|right|Wappen mit dem Hirschkopf der Volen von Wildenau]]
'''Johann Wilhelm von Wild(en)au''' genannt '''Vohlen zum Riebgarten''' oder '''Volen zum Rübgarten''' (* [[6. November]] [[1608]]; † [[29. März]] [[1623]] in Tübingen) war ein schwedischer Kapitainleutnant sowie Kapitain auf Hohenurach, Asperg und Hohentübingen. Er war verheiratet mit Anna Maria von Wild(n)au, geb. Widmann (* 1547 in Mühringen; † 12. September 1623 in Riebgarten).<ref>[http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1258649 Landesarchiv Baden-Württemberg: J 67 Bü 99, Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Willius, von Wildnau, Wild, Wittersheim, Widerhold, Witt, Wibel und von Windischgrätz.]</ref>
'''Johann Wilhelm von Wild(en)au''' genannt '''Vohlen zum Riebgarten''' oder '''Volen zum Rübgarten''' (* [[6. November]] [[1608]]; † [[29. März]] [[1623]] in Tübingen) war ein schwedischer Kapitainleutnant sowie Kapitain auf Hohenurach, Asperg und Hohentübingen. Er war verheiratet mit Anna Maria von Wild(n)au, geb. Widmann (* 1547 in Mühringen; † 12. September 1623 in Riebgarten).<ref>[http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1258649 Landesarchiv Baden-Württemberg: J 67 Bü 99, Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Willius, von Wildnau, Wild, Wittersheim, Widerhold, Witt, Wibel und von Windischgrätz.]</ref>



Version vom 8. August 2012, 23:39 Uhr

Wappen mit dem Hirschkopf der Volen von Wildenau

Johann Wilhelm von Wild(en)au genannt Vohlen zum Riebgarten oder Volen zum Rübgarten (* 6. November 1608; † 29. März 1623 in Tübingen) war ein schwedischer Kapitainleutnant sowie Kapitain auf Hohenurach, Asperg und Hohentübingen. Er war verheiratet mit Anna Maria von Wild(n)au, geb. Widmann (* 1547 in Mühringen; † 12. September 1623 in Riebgarten).[1]

Siehe auch

Quellen