Bearbeiten von „Diskussion:Köllestraße

Aus TUEpedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ist die Köllestraße nach [http://books.google.de/books?id=GDbhgfIVyR4C&pg=PA80&lpg=PA80&dq=k%C3%B6llestra%C3%9Fe+t%C3%BCbingen+k%C3%B6lle+benannt&source=bl&ots=0UsLXOUrsQ&sig=GUXoHY0HxkuAerp70QMaQEF2G9E&hl=en&ei=yeQdTuWKHMaOswaYh5SyDQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=6&ved=0CDMQ6AEwBQ#v=onepage&q=k%C3%B6llestra%C3%9Fe%20t%C3%BCbingen%20k%C3%B6lle%20benannt&f=false Elisabeth Kölle] oder dem Bürgermeister Johann Adam Christoph Kölle benannt?--[[Benutzer:EMPTy|EMPTy]] 20:38, 13. Jul. 2011 (CEST)
Ist die Köllestraße nach [http://books.google.de/books?id=GDbhgfIVyR4C&pg=PA80&lpg=PA80&dq=k%C3%B6llestra%C3%9Fe+t%C3%BCbingen+k%C3%B6lle+benannt&source=bl&ots=0UsLXOUrsQ&sig=GUXoHY0HxkuAerp70QMaQEF2G9E&hl=en&ei=yeQdTuWKHMaOswaYh5SyDQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=6&ved=0CDMQ6AEwBQ#v=onepage&q=k%C3%B6llestra%C3%9Fe%20t%C3%BCbingen%20k%C3%B6lle%20benannt&f=false Elisabeth Kölle] oder dem Bürgermeister Johann Adam Christoph Kölle benannt?--[[Benutzer:EMPTy|EMPTy]] 20:38, 13. Jul. 2011 (CEST)
Sorry keine Ahnung - Aber ich habe Material gefunden:  
Sorry keine Ahnung - Aber ich habe Material gefunden:  
von Kinderstrasse.com
von Kinderstrasse.com
Zeile 7: Zeile 6:
2. Klasse
2. Klasse
Ich wohne in der Köllestraße. Ich wohne gerne in dieser Straße, weil es dort so nette Kinder gibt. Und was ich toll finde, dass mein Papa ein Schild mit der Anschrift "Spielstraße" aufstellen lassen möchte. Und was mir auch sehr gefällt, dass es so viele Hunde und Katzen gibt. Bis zum letzten Juli hatten unsere Nachbarn sogar Hühner und Hähne. Elisabeth Kölle war eine gute Frau, sie hat gute Taten gemacht und war ganz lieb, deshalb ist die Straße nach ihr benannt worden. Und es gibt eine Hinterhofstraße zum Spielen. Wenn ich die Straße umbenennen dürfte, dann täte ich sie "Carolin-Straße" nennen, weil meine kleine Cousine so heißt.
Ich wohne in der Köllestraße. Ich wohne gerne in dieser Straße, weil es dort so nette Kinder gibt. Und was ich toll finde, dass mein Papa ein Schild mit der Anschrift "Spielstraße" aufstellen lassen möchte. Und was mir auch sehr gefällt, dass es so viele Hunde und Katzen gibt. Bis zum letzten Juli hatten unsere Nachbarn sogar Hühner und Hähne. Elisabeth Kölle war eine gute Frau, sie hat gute Taten gemacht und war ganz lieb, deshalb ist die Straße nach ihr benannt worden. Und es gibt eine Hinterhofstraße zum Spielen. Wenn ich die Straße umbenennen dürfte, dann täte ich sie "Carolin-Straße" nennen, weil meine kleine Cousine so heißt.


Köllestraße
Köllestraße
Zeile 12: Zeile 12:
3. Klasse
3. Klasse
Ich wohne seit meiner Geburt in der Köllestraße. Mein Haus steht in einem Hinterhof und ist nicht weit weg von der Ammer. In unserer Straße wohnen nicht sehr viele Kinder. Deshalb spiele ich oft mit meiner Schwester und meinen Zwergkaninchen. Ich habe ein Weibchen und zwei Männchen. Das Weibchen heißt Locki, die Männchen heißen Flecki und Stubsi. Ich habe Locki den Namen gegeben, weil sie leichte Locken hat. Flecki heißt so, weil er Flecken hat und Stubsi habe ich den Namen einfach so gegeben. Wenn wir aus der Köllestraße wegziehen würden, wäre ich nicht traurig. Wir sollten aber in Tübingen wohnen bleiben.Gruß,--[[Benutzer:Planktonissimus|Planktonissimus]] 12:03, 14. Jul. 2011 (CEST)
Ich wohne seit meiner Geburt in der Köllestraße. Mein Haus steht in einem Hinterhof und ist nicht weit weg von der Ammer. In unserer Straße wohnen nicht sehr viele Kinder. Deshalb spiele ich oft mit meiner Schwester und meinen Zwergkaninchen. Ich habe ein Weibchen und zwei Männchen. Das Weibchen heißt Locki, die Männchen heißen Flecki und Stubsi. Ich habe Locki den Namen gegeben, weil sie leichte Locken hat. Flecki heißt so, weil er Flecken hat und Stubsi habe ich den Namen einfach so gegeben. Wenn wir aus der Köllestraße wegziehen würden, wäre ich nicht traurig. Wir sollten aber in Tübingen wohnen bleiben.Gruß,--[[Benutzer:Planktonissimus|Planktonissimus]] 12:03, 14. Jul. 2011 (CEST)
:Benannt im Jahr 1876 nach Elisabeth Christiane Kölle (1763-1830), die als Witwe des Obertribunalrats Adam Christian von Kölle eine Wohnungs- und Geldstiftung machte (Klösterle, Münzgasse 18) - (Adressbuch 2007).  --[[Benutzer:HubertQ|HubertQ]] 16:55, 15. Jul. 2011 (CEST)
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle TUEpedia-Beiträge automatisch unter der „Lizenz Creative-Commons / Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen - 3.0“ stehen (siehe TUEpedia:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)