Heuberger-Tor-Weg
Aus TUEpedia
Heuberger-Tor-WegGeo-Cache leeren | |
---|---|
Durchgangsstraße | |
Oberfläche | Asphalt |
Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h, 30 km/h |
Beleuchtet | nein, ja |
Bürgersteig | beidseitig |
Fahrräder | erlaubt |
Cache leeren |
Der Heuberger-Tor-Weg beginnt östlich von Hagelloch beim Friedensweg und führt über das namensgebende Heuberger Tor bis zum Tübinger Stadtteil Wanne. Am Weg selber liegen nur an seinem östlichen Ende in Tübingen Wohnhäuser. Es handelt sich um eine asphaltierte, aber sehr schmale Straße.
Das Gebäude mit der heutigen Hausnummer 33 war von 1929 bis vermutlich in die 1950er Jahre das Genesungsheim Dr. Marcinowski. Es war ursprünglich im alpenländischen Landhausstil gestaltet. Es besteht noch in seiner Grundform, wurde aber stark renoviert (weiße Außenfarbe statt Holz) und ist heute ein privates Wohnhaus erkennbar gehobenen Niveaus.